Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Rekord-Investmentvolumen erwartet

Branchenfachleute sehen Österreich weiter im Aufwind

Branchenfachleute erwarten auch für das Jahr 2020 einen Boom für die heimische Immobilienwirtschaft. Laut einer Umfrage von EY rechnet eine Mehrheit von 56 Prozent mit einer Steigerung des Investmentvolumens und das obwohl schon im vergangenen Jahr mit knapp 6 Milliarden Euro ein neuer Rekord aufgestellt wurde. Eine "Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau" im Jahr 2020 wird hingegen von 86 Prozent der Befragten als unwahrscheinlich erwartet. Eine überwiegenden Teil der Befragten (insgesamt 96 Prozent) schätzen zudem Österreich als "attraktiven" oder "sehr attraktiven" Standort für Immobilieninvestments ein. Lediglich 4 Prozent der Befragten halten Österreich für "wenig attraktiv". Die Megatrends, die den österreichischen Immobilienmarkt 2018 und 2019 bewegt haben, bleiben laut den Immobilienprofis auch 2020 weiterhin aktuell. Wie bereits in den Vorjahren (93 Prozent bzw 92 Prozent) wird von den Befragten, auch im Jahr 2020 (96 Prozent) der demografische Wandel als der größte Treiber des Immobilienmarkts gesehen. Weiterhin starke Trends sind neben der Digitalisierung auch die Globalisierung der Investmentströme und der Klimawandel. Die Ergebnisse der Studie beruhen auf unserer Umfrage, an der rund 50 Investoren teilgenommen haben. Die Umfrage wurde im Oktober und November 2019 durch aktive Investoren und Marktteilnehmer am österreichischen Immobilienmarkt beantwortet.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Februar 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
EY

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten