immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
STEIGENDE PREISE IN DER EBENE
Das Burgenland gilt nicht unbedingt als ein Eldorado für Immobilienentwickler. Doch das eine oder andere Schmankerl findet sich auch hier, und die Nachfrage nach Wohnraum steigt.
Der Wohnimmobilienmarkt im Burgenland ist vor allem von Einfamilienhäusern dominiert, und die Nachfrage nach diesen ist im Steigen. Das wirkt sich auch auf die Kaufpreise aus. So erwarten sich Experten von Re/Max eine Preissteigerung von +3,8 Prozent im Jahr 2019. Auch der Markt für Baugrundstücke könnte nach Ansicht der Re/Max-Experten um 4 Prozent nach oben gehen.
##Nord-Süd-Gefälle
Doch im Burgenland muss man, was die Immobilienpreise betrifft, zwei Regionen unterscheiden. Während im Süd- und Mittelburgenland noch wahre Schnäppchen zu bekommen sind, sind die Preise im Norden, auch aufgrund der guten Verbindung nach Wien, um einiges höher. So zahlt man laut dem Immobilienpreisspiegel der WKO für ein mittleres Einfamilienhaus in guter Wohnlage in Jennersdorf 1.039 Euro pro Quadratmeter, während man im Bezirk Neusiedl am See 1.833 Euro berappen muss. Laut Re/Max sind in Neusiedl am See auch hochpreisige Eigentumswohnungen gut verkaufbar, und für Grundstücke direkt am See werden sogar Liebhaberpreise bezahlt.
Auch Wolfgang Gollner, geschäftsführender Gesellschafter des Projekts "Am Hafen", sieht die Region im Norden des Neusiedler Sees als besonders attraktiv an. "Das Attraktive ist die zentrale Lage. Man ist in 30-40 Minuten in der Innenstadt von Wien oder Bratislava, am Flughafen oder in Ungarn", erklärt er. Es gebe unzählige Projekte in der Region, insbesondere am Ufer des Sees. "Dadurch hat sich auch das gesamte Hinterland entsprechend entwickelt und somit auch die Preise", so Gollner.
Er selbst lässt gerade 21 See-Häuser neben dem Seebad in Neusiedl errichten. "Wir sind voll im Plan. Der Rohbau des Projektes, bestehend aus 19 Seehäusern an einem Pier und zwei Gartenhäusern direkt am Ufer des Neusiedler Sees, ist fertiggestellt", so Gollner über den Stand des Projektes. Auf dem freien Markt sind noch neun Häuser zu haben.
Ursprünglich war bei dem Projekt auch ein Hotel mit 80 Zimmern geplant. "Das Hotel 'Am Hafen' an dem genehmigten Ort nicht zu errichten, war schlussendlich Wunsch der Gemeinde bzw. der Bevölkerung, dem wir nach langen Verhandlungen entsprochen haben", erklärt Gollner. Grundsätzlich würden aber Hotels in der Region gebraucht werden, dies gehe auch aus dem Entwicklungskonzept des Landes hervor.
##Frischer Wind am See
Auch das nahe Podersdorf will das Potenzial, das der Neusiedler See bietet, tiefgreifender nutzen. Unter dem Motto "Frischer Wind am See" wurde Ende des vergangenen Jahres ein neues Marketingkonzept präsentiert. Die Stadt will mit Investitionen Touristen an den See locken. So wird die in die Jahre gekommene Infrastruktur am 2,5 km langen Seeufer auf den neuesten Stand gebracht. Das Strandbad wird zu einem Erlebnisbad mit 4-5 Erlebniswelten für alle Gäste, geteilt in Aktiv- und Ruhezone. Das Hafenviertel beim Leuchtturm soll zur Erlebnismeile ausgebaut werden. Mit dieser Maßnahme will man auch Hotels und Zimmeranbieter motivieren, in ihre Angebote zu investieren. 2019 sollen erste kleinere bauliche Maßnahmen im Strandbereich in Angriff genommen werden.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Weitere Artikel