Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Steigende Wohnpreise und der gemeine Ziesel

Weil Baugründe nicht genutzt werden dürfen

Die derzeit weiter nicht in den Griff zu bekommenden steigenden Wohnungspreise vor allem in Wien haben ihren Grund vor allem in den nach wie vor steigenden Grundstückspreisen, während die Baukosten selbst zuletzt sogar wieder leicht zurück gegangen sind. Josef Schmidinger, Vorstand der s Wohnbaubank ortet einen wesentlichen Grund dafür im „gemeinen Ziesel“ und anderen mehr oder minder schützenswerten Artgenossen. Denn diese - und anderen schützenswerte „Naturereignisse“ wie das vorübergehende Phänomen von Steppengras nach einer Hitzeperiode - würden für zum Teil jahre-, manchmal jahrzehntelange Baustopps von bereits baugenehmigten Wohnprojekten führen. Um dann dennoch die nötigen Wohnungen bauen zu können, muss neuer Baugrund gekauft werden - und die Verkäufer reagieren dabei naturgemäß mit steigenden Preisvorstellungen. Fazit: „Es gäbe genug Baugrund, wenn wir diesen nur nutzen dürften“, so Schmidinger gestern abend am Rande eines Pressegespräches. Dabei sollten in den nächsten Jahren rund 30.000 Wohnungen zustätzlich gebaut werden, um den durch Bevölkerungswachstum steigenden Bedarf zu decken. Gebraucht werden dabei vor allem preisgünstige Wohnungen, während das Luxussegment bald gesättigt erscheine. Die s Wohnbaubank ist trotz dieser den gesamten Markt betreffenden Unbillen und angesichts des niedrigen Zinsniveaus durchwegs gut unterwegs. Im 22. Jahr ihres Bestehens wurden Wohnbauanleihen im Volumen von 81,8 Millionen Euro emittiert - mehr als die Hälfte davon entfiel dabei auf die KMUs Wohnbauanleihe, die speziell zur Ausnützung des Gewinnfreibetrags gezeichnet wurde. Für dieses Jahr rechnet Vorstand Ernst Karner wieder mit steigenden Emissionserlösen, weil sich die Österreicher an die Niedrigzinsen gewöhnt hätten.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. Januar 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Wohnungspreis
Markt
Grundstück
s Wohnbaubank
flora und fauna

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten