Investmentimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Strabag RE kauft Projekt Weitblick
120 Meter-Hochhaus von Value One übernommen
Strabag Real Estate übernimmt das Hochhausprojekt Weitblick der Value One. Kürzlich wurde der Kaufvertrag für den 120 Meter hohen Turm im Viertel Zwei unterzeichnet.
Direkt an der U2-Station „Stadion“ entstehen auf einer Fläche von rund 55.000 m2 neben Büro- und Konferenzflächen ein Lifestyle-Hotel mit ca. 300 Zimmern und eine öffentlich zugänglicher Rooftop-Bar mit Rundum-Blick auf Wien. Demnächst wird mit dem Aushub der Baugrube begonnen. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
„Auch in herausfordernden Zeiten setzt die Strabag Real Estate starke Impulse auf dem Wiener Immobilienmarkt“, meint Erwin Größ, Geschäftsführer Strabag Real Estate Österreich. „Beim Weitblick handelt es sich noch dazu um einen äußerst attraktiven Standort, der nicht nur aufgrund seiner Höhe den Unterschied macht.“
Bei Value One freut man sich darüber, "mit Strabag Real Estate einen finanz- und handlungsstarken Partner im Stadterweiterungsgebiet Viertel Zwei an seiner Seite zu haben". „Der Weitblick steht für visionäres Denken, innovative Konzepte und nachhaltige Entwicklung. Wir freuen uns, dass dieses einzigartige Projekt mit Strabag Real Estate einen erfahrenen und ebenso zukunftsorientierten Partner und Käufer findet, der die Vision weiterträgt,“ erklärt Andreas Köttl, Geschäftsführer der Verkäufergesellschaft Viertel Zwei Krieau.
Das Hochhaus soll alle wesentlichen Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. „Die im Gebäude untergebrachte Energiezentrale wird über Sonden und Brunnen erneuerbare Ressourcen effizient nutzen. Der Weitblick kann dadurch künftig mit CO2-freier Wärme und Kälte versorgt werden, wobei der Energieverbrauch über moderne Sensoriksysteme zusätzlich überwacht und optimiert werden wird“, so Erol Milo, Bereichsleiter Gewerbe, Strabag Real Estate Österreich.
Direkt an der U2-Station „Stadion“ entstehen auf einer Fläche von rund 55.000 m2 neben Büro- und Konferenzflächen ein Lifestyle-Hotel mit ca. 300 Zimmern und eine öffentlich zugänglicher Rooftop-Bar mit Rundum-Blick auf Wien. Demnächst wird mit dem Aushub der Baugrube begonnen. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
„Auch in herausfordernden Zeiten setzt die Strabag Real Estate starke Impulse auf dem Wiener Immobilienmarkt“, meint Erwin Größ, Geschäftsführer Strabag Real Estate Österreich. „Beim Weitblick handelt es sich noch dazu um einen äußerst attraktiven Standort, der nicht nur aufgrund seiner Höhe den Unterschied macht.“
Bei Value One freut man sich darüber, "mit Strabag Real Estate einen finanz- und handlungsstarken Partner im Stadterweiterungsgebiet Viertel Zwei an seiner Seite zu haben". „Der Weitblick steht für visionäres Denken, innovative Konzepte und nachhaltige Entwicklung. Wir freuen uns, dass dieses einzigartige Projekt mit Strabag Real Estate einen erfahrenen und ebenso zukunftsorientierten Partner und Käufer findet, der die Vision weiterträgt,“ erklärt Andreas Köttl, Geschäftsführer der Verkäufergesellschaft Viertel Zwei Krieau.
Das Hochhaus soll alle wesentlichen Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. „Die im Gebäude untergebrachte Energiezentrale wird über Sonden und Brunnen erneuerbare Ressourcen effizient nutzen. Der Weitblick kann dadurch künftig mit CO2-freier Wärme und Kälte versorgt werden, wobei der Energieverbrauch über moderne Sensoriksysteme zusätzlich überwacht und optimiert werden wird“, so Erol Milo, Bereichsleiter Gewerbe, Strabag Real Estate Österreich.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Strabag Real Estate
value one
Weitblick
Viertel Zwei
Weitere Artikel