Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Europäischer Büromarkt: Strukturbruch

Weniger Raum und mehr Innovation verändert Arbeitswelt

Die von Catella Research untersuchten 14 Europäischen Bürohochburgen kannten in den letzten 15 Jahren nur eine Richtung: Nach oben. Die Bestände (+26 Prozent) und die Büroflächennachfrage (+17,9 Prozent) stiegen seit 2000 ebenso an wie die Zahl der Bürobeschäftigten (+19,3 Prozent). Genauso kontinuierlich stiegen aber auch die leerstehenden Flächen bzw. stieg die Leerstandsquote (+6,3 Prozent) - und zwar im gesamten Bestand. „Dies kommt einem Strukturbruch gleich, eröffnet aber auch Chancen zum Umdenken, wie sich eine zukünftige Flächennachfrage strukturell darstellt“, so Dr. Thomas Beyerle, Group Head of Research bei Catella. Gründe für diese Entwicklung liegen vor allem bei Kosteneinsparungen, der zunehmend temporären Nutzung von Flächen sowie der Übergang zu modernen Arbeitsformen in den Unternehmen. In der nüchternen quantitativen Analyse heißt das: Der Wettbewerb um die besten Plätze in der Stadt ist vollends entbrannt. „Wir befinden uns in einer Phase der knallharten Standortentscheidung, gekennzeichnet durch das neue Dogma “Nur hier und nirgendwo anders!„, so Beyerle weiter. Der Blick auf einige teils spektakuläre Neubauten in den europäischen Metropolen zeigt, dass die Nachfrage in diesem Neubausegment in der CBD zum Teil kaum gedeckt werden kann. Davon kaum profitieren können bisher Bestandsobjekte außerhalb dieser „neuen Geographie“. Kompromisse, vor allem bei den Lageparametern, werden kaum eingegangen. Aufgrund des aktuellen Mietpreisanstieges, dem Mangel an Neubauflächen sowie der zunehmenden Digitalisierungserfordernis werden Unternehmen die verfügbare Arbeitsfläche pro Beschäftigten in den europäischen Bürohochburgen weiter reduzieren, prophezeien die Analysten. Insgesamt stieg die Bürobeschäftigtenzahl in allen untersuchten Märkten in Europa über die letzten 15 Jahre hinweg im Schnitt um 19,3 Prozent. Der damit verbundene Bedarf an Büroflächen wird durch die proportionale Zunahme des Bruttobürobestandes gedeckt. Der durchschnittliche Rückgang an der Pro-Kopf-Bürofläche seit 2000 lag in Europa bei -1,0 Prozent, wenngleich sich hinter diesem Wert eine große Heterogenität verbirgt: So rückten die Bürobeschäftigten in Helsinki (-12,2 Prozent), gefolgt von London (-8,8 Prozent) und Stockholm (-7,4 Prozent) enger zusammen. Jedoch kann man die sinkende Bürofläche pro Bürobeschäftigte nicht in allen europäischen Städten nachweisen. In Frankfurt (+1,2 Prozent), Madrid (+21,5 Prozent), Barcelona (+3,3 Prozent) und Lyon (+7,4 Prozent) steigt beispielsweise die Pro-Kopf-Fläche.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 04. November 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Office
Europa
International
Markt
Digitalisierung
Wettbewerb
Catella Research
bestandsobjekt
Leerstandsquote
Bürofläche
Leerstand
Mietpreis
catella

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten