immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Wo Studenten wohnen (wollen)
Studentische Zwei-Klassen-Gesellschaft
Nachdem studentisches Leben noch vor ein, zwei Jahrzehnten weitgehend „klassenlos“ war, hat sich das in den vergangenen Jahren drastisch verändert: Wo Studenten wohnen (wollen), hängt zunehmend von ihren finanziellen Möglichkeiten ab.
„Unter den Studierenden gibt es durch den Anstieg der Immobilienpreise zwei Lager: Jene, die eine zentrale, hippe Lage solchen Kriterien wie Größe, Raumaufteilung oder Baubestand vorziehen. Und jene, die es lieber größer und neuer schätzen, dafür aber Randbezirke und schlechtere Infrastruktur 'in Kauf nehmen'“, fasst Bernd Gabel-Hlawa, Geschäftsführer des Immobilien-Portals FindMyHome.at zusammen.
Beliebt sind bei Studierenden nach wie vor die innerstädtischen Bezirke innerhalb des Gürtels. Hier sticht vor allem der zweite Bezirk mit der neuen WU und neuen Wohnangeboten hervor. Daneben sind auch die „Klassiker“, der sechste und siebte Bezirk, weiterhin gefragt. „Sie sind zentral, bieten eine außergewöhnliche Infrastruktur und vermitteln ein urbanes Lebensgefühl“, meint der Immobilien-Experte, „da diese jedoch zu den teureren Bezirken zählen, schränkt die Lage bei Studenten oftmals die Wohnqualität ein.“ Die Suchanfragen zeigen zudem: Ottakring ist dafür am aufsteigenden Ast. Der Grund? Der Bezirk ist günstig, sehr gut öffentlich angebunden und durch die Trend-Entwicklungen am Yppen- und Brunnenmarkt steigt das Lebensgefühl.
In der Regel gilt: 40 bis maximal 55 Prozent des Einkommens sollten fürs Wohnen ausgegeben werden. Zusätzlich sollte nicht auf einmalige Kosten wie Kaution, Ablöse oder Provision vergessen werden.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
FindMyHome
Bernd Gabel-Hlawa
Immobilienpreise
Studenten
Weitere Artikel