Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Studentisches Wohnen wächst weiter
Praemia REIM investiert europaweit
Studentisches Wohnen gilt als eine der dynamischsten Assetklassen im europäischen Immobilienmarkt – strukturell unterversorgt, gesellschaftlich relevant und zunehmend im Fokus institutioneller Investoren. Auch in Österreich wächst die Nachfrage nach modernen, professionell gemanagten Angeboten deutlich.
Vor diesem Hintergrund stärkt Praemia REIM seine Wohnplattform und ernennt Thomas Storgaard zum Managing Director, Head of Purpose-Built Student Accommodation (PBSA). Von London aus wird er die Expansion der Aktivitäten im Bereich studentisches Wohnen europaweit vorantreiben. Storgaard bringt über 20 Jahre Erfahrung in Aufbau und Skalierung von PBSA-Plattformen mit, zuletzt bei Bridges Fund Management und Harrison Street. Insgesamt verantwortete er bislang Transaktionen von über 3,4 Milliarden Euro.
„Studentisches Wohnen bleibt einer der attraktivsten Sektoren im europäischen Immobilienmarkt“, betont Laurent Fléchet, Chairman von Praemia REIM. Ziel sei es, die Präsenz in den führenden Universitätsstädten auszubauen, Partnerschaften mit Betreibern und Entwicklern zu vertiefen und neue Investmentprodukte aufzusetzen. Peter Finkbeiner, CEO von Praemia REIM Germany, verweist dabei auch auf die Dynamik in Deutschland und Österreich, wo steigende Studentenzahlen und begrenzte Flächen das Segment weiter antreiben.
Praemia REIM verwaltet aktuell 36 Milliarden Euro Assets under Management. Bereits heute setzt das Unternehmen mit speziellen PBSA-Vehikeln in Italien und Kooperationen mit Camplus auf die Entwicklung und den langfristigen Betrieb von Studentenwohnungen – ein Modell, das nun auf andere Märkte übertragen werden soll.
Vor diesem Hintergrund stärkt Praemia REIM seine Wohnplattform und ernennt Thomas Storgaard zum Managing Director, Head of Purpose-Built Student Accommodation (PBSA). Von London aus wird er die Expansion der Aktivitäten im Bereich studentisches Wohnen europaweit vorantreiben. Storgaard bringt über 20 Jahre Erfahrung in Aufbau und Skalierung von PBSA-Plattformen mit, zuletzt bei Bridges Fund Management und Harrison Street. Insgesamt verantwortete er bislang Transaktionen von über 3,4 Milliarden Euro.
„Studentisches Wohnen bleibt einer der attraktivsten Sektoren im europäischen Immobilienmarkt“, betont Laurent Fléchet, Chairman von Praemia REIM. Ziel sei es, die Präsenz in den führenden Universitätsstädten auszubauen, Partnerschaften mit Betreibern und Entwicklern zu vertiefen und neue Investmentprodukte aufzusetzen. Peter Finkbeiner, CEO von Praemia REIM Germany, verweist dabei auch auf die Dynamik in Deutschland und Österreich, wo steigende Studentenzahlen und begrenzte Flächen das Segment weiter antreiben.
Praemia REIM verwaltet aktuell 36 Milliarden Euro Assets under Management. Bereits heute setzt das Unternehmen mit speziellen PBSA-Vehikeln in Italien und Kooperationen mit Camplus auf die Entwicklung und den langfristigen Betrieb von Studentenwohnungen – ein Modell, das nun auf andere Märkte übertragen werden soll.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Immobilienmarkt
Österreich
London
Transaktionen
Weitere Artikel