Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Süba baut und übergibt weiter

Rätseln über Fletzberger-Abgang

Während der kurzfristige Abgang des jahrzehntelangen Süba-Vorstandes Fletzberger immer noch für erheblichen Gesprächsstoff in der Immobilienbranche sorgt, meldet der Wohnbauträger nun die Fertigsgtellung von diversen Bauprojekten. Die Süba hat ihr Wohnprojekt „Ensemble am Steindl“ in Krems fertiggestellt und die ersten 62 Eigentumswohnungen an die neuen Eigentümer:innen übergeben. Das Projekt liegt in der Bäckerberggasse, nahe der Kremser Altstadt, mit Blick auf das Stift Göttweig. Nach weniger als zwei Jahren Bauzeit ist das Villendorf, bestehend aus sieben Villen, nun bezugsfertig.
Während der Bauphase legte die Süba besonderen Wert auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Acht Mikrowindturbinen mit einer Leistung von bis zu 8.000 Kilowattstunden pro Jahr versorgten die Baustelle mit grünem Strom, um den Einsatz fossiler Energieträger zu minimieren. Dies ist Teil der Green-Building-Strategie des Unternehmens, die den gesamten Lebenszyklus der Immobilien umfasst.
Als Generalunternehmer stellte die Steiner Bau das Projekt um. Das Unternehmen betont die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz des Bauvorhabens, die neben der attraktiven Lage und modernen Architektur im Fokus stehen.
Die Süba hat kürzlich auch drei weitere Wohnprojekte abgeschlossen: „ KleeLiving“ in Wien, „ Das Koloman “ in Stockerau und ein Eisspeicher-Mietwohnprojekt in München.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 24. Oktober 2024 - zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
SÜBA
Wohnungen
Eigentumswohnungen
Wohnprojekt
Fletzberger
Clemens Hallmann
Fletzberger-Abgang

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten