Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Süba stellt Projekt in München fertig

74 Mietwohnungen werden mit Eisspeicher geheizt und gekühlt

Die Süba feierte in der Marbachstraße 9 in München die Fertigstellung ihres neuen, DGNB-Gold vorzertifizierten, Mietwohnungsprojektes. Zum ersten Mal kommt in einem Wohnprojekt dieser Größenordnung in der Dach-Region ein Eisspeicher zum Einsatz, welcher in den 74 Mietwohnungen zum Heizen und Kühlen verwendet wird und damit ganzjährig für optimale Raumtemperatur sorgt. „Seit mehr als 40 Jahren entwickelt und baut die Süba in Österreich Wohnungen mit hohem Anspruch an Qualität, Architektur und Wohlbefinden. Mit unserem Wohnprojekt in der Marbachstraße 9 haben wir nun auch in München ein starkes Signal für Nachhaltigkeit, Innovation sowie eine ressourcenschonende Bauweise gesetzt. Wir freuen uns, dass wir dieses besondere Projekt gemeinsam mit unserer Baufirma planmäßig umgesetzt haben und wir die ersten Wohnungen schon bald an ihre neuen Mieterinnen und Mieter übergeben können“, sagt Heinz Fletzberger, Vorstand der Süba.
Der unter der Wohnanlage installierte Eisspeicher zur Energieerzeugung entzieht mit Hilfe von zwei Wärmepumpen einem 600 m3 fassenden Wasserreservoir mit 37 Meter Länge und 6,5 Meter Breite Energie. Im Winter wird dem Wasser Wärme entzogen, wodurch es kontrolliert vereist wird. Durch die Wärmeentnahme werden die Wärmepumpen versorgt, die Energie für Fußbodenheizung und Warmwasseraufbereitung liefern. Über Solarkollektoren in den Freianlagen wird dem Wasser im Eisspeicher wieder Wärme zugeführt. Das über die Wintermonate erzeugte Eis taut über den Sommer auf, dabei kann kaltes Wasser kontrolliert durch die Fußbodenheizung zur Kühlung der Wohnungen zirkulieren – und der Prozess wiederholt sich im nächsten Winter. Ein Teil des benötigten Stroms für die Wärmepumpen wird durch Photovoltaikmodule auf dem Dach selbst erzeugt. „Unser Wohnprojekt in der Marbachstraße entlastet nicht nur die Umwelt, sondern auch die künftigen Mieterinnen und Mieter. Dank innovativer Technologien wird der Energieverbrauch deutlich reduziert, wodurch auch die laufenden Energiekosten für die Bewohnerinnen und Bewohner gesenkt werden“, hält Manfred Wachtler, Technik-Vorstand der Süba, fest.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. September 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
SÜBA
München
Eisspeicher
Markt
Heinz Fletzberger

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten