immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Süba übergibt Projekt an Investor
Bank Austria Real Invest übernimmt 155 Mietwohnungen
18 Monate nach der Grundsteinlegung übergab die Süba kürzlich das bereits zu 80 Prozent vorvermietete Wohnprojekt in der Mailergasse in Wien-Simmering an die Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage für den Real Invest Austria. Die ersten Mieter:innen können bereits im Dezember einziehen.
„Die Kombination aus smarter Architektur, einem innovativen Energiekonzept und der hervorragenden Infrastruktur war für den Vermietungserfolg dieses Projekts von Anfang an entscheidend. Neben der hohen Lebensqualität werden die neuen Mieter:innen in der Mailergasse von geringeren Energiekosten profitieren“, sagt Heinz Fletzberger, Vorstand der Süba anlässlich der Projektübergabe.
„Das Projekt in der Mailergasse 21 entspricht den höchsten Nachhaltigkeitsstandards in der Immobilienbranche und erfüllt damit unsere strengen Ankaufskriterien für den Real Invest Austria. Die hohe Vorvermietung bestätigt, dass dieses Wohnprojekt genau am Puls der Zeit ist", so Reinhold Jaretz, Leiter Investment Management bei der Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage.
Um bereits während der Bauphase den CO₂-Fußabdruck signifikant zu verringern, testete die Süba erstmals einen wasserstoffbetriebenen Generator zur Stromerzeugung auf der Baustelle. „Wir beschreiten regelmäßig neue Wege und wollen in der Immobilienbranche ESG-Pionierarbeit leisten. So haben wir in der Mailergasse Österreichs ersten mobilen, mit Wasserstoff betriebenen und damit emissionsfreien Generator eingesetzt“, fügt Manfred Wachtler, der unter anderem für Technik und ESG zuständige Vorstand der Süba hinzu.
Die vom Architektenteam Lichtblau|Spindler geplante Objekt aus sechs Einzelhäusern mit Wohnungen zwischen 30 und 90 m².
„Die Kombination aus smarter Architektur, einem innovativen Energiekonzept und der hervorragenden Infrastruktur war für den Vermietungserfolg dieses Projekts von Anfang an entscheidend. Neben der hohen Lebensqualität werden die neuen Mieter:innen in der Mailergasse von geringeren Energiekosten profitieren“, sagt Heinz Fletzberger, Vorstand der Süba anlässlich der Projektübergabe.
„Das Projekt in der Mailergasse 21 entspricht den höchsten Nachhaltigkeitsstandards in der Immobilienbranche und erfüllt damit unsere strengen Ankaufskriterien für den Real Invest Austria. Die hohe Vorvermietung bestätigt, dass dieses Wohnprojekt genau am Puls der Zeit ist", so Reinhold Jaretz, Leiter Investment Management bei der Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage.
Um bereits während der Bauphase den CO₂-Fußabdruck signifikant zu verringern, testete die Süba erstmals einen wasserstoffbetriebenen Generator zur Stromerzeugung auf der Baustelle. „Wir beschreiten regelmäßig neue Wege und wollen in der Immobilienbranche ESG-Pionierarbeit leisten. So haben wir in der Mailergasse Österreichs ersten mobilen, mit Wasserstoff betriebenen und damit emissionsfreien Generator eingesetzt“, fügt Manfred Wachtler, der unter anderem für Technik und ESG zuständige Vorstand der Süba hinzu.
Die vom Architektenteam Lichtblau|Spindler geplante Objekt aus sechs Einzelhäusern mit Wohnungen zwischen 30 und 90 m².
SP
AutorStefan Posch
Tags
SÜBA
Heinz Fletzberger
Mailergasse 21
reinhold jaretz
Weitere Artikel