immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Suche nach Sekundärmärkten
Investitionsbedingungen 2014 besser
In der EMEA Region (Europa, Naher Osten und Afrika) sind die Investoren vor allem auf der Suche nach Möglichkeiten in Sekundärmärkte zu investieren bzw. sich neu zu positionieren und dies trotz der jüngsten politischen Unruhen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Dies berichtet Colliers International in ihrem kürzlich erschienenen „Global Investor Sentiment Report“. Insgesamt blickt man 2014 wieder optimistisch entgegen und aufgrund des verstärkten Vertrauens planen viele Investoren wieder zu expandieren.
Fast 41Prozent aller Befragten haben ausgesagt, dass sie der Meinung waren, dass sich Investitionsbedingungen im Immobilienbereich in Westeuropa innerhalb der nächsten 12 Monate bessern werden, wohingegen lediglich 14 Prozent dachten, dass es schlimmer wird. Im Gegensatz hierzu gilt Vorsicht in Mittel- und Osteuropa, Russland, Türkei sowie Naher Osten und Nordafrika (18 Prozent bzw. 15 Prozent erwarten eine Verbesserung).
Die Umfrage zeigt, dass 61Prozent der EMEA Investoren planen ihre Portfolios auch im Hinblick auf Immobilien zu erweitern. Ungefähr 87 Prozent der EMEA Befragten stimmten zu, dass es gute Investitionsmöglichkeiten am globalen Markt gibt, diese allerdings schwer zu finden sind.
Immobilien bleiben das wichtigste Investitionskriterium der EMEA Befragten (4 auf einer Skala von 0 bis 5), gefolgt vom Wirtschaftswachstum (3,9). Das Staatsrisiko (3,8) erzielte den zweithöchsten Wert hinter Asien (4,0). Die Auswirkungen der Schuldenkriese auf Risikoprämien bleiben hoch zwischen Kern- und Randmärkten in Europa, trotz jüngster Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Stimmung.
Viele Investoren geben zu verstehen, dass es schwierig ist, gute Investitionsmöglichkeiten zu finden, obwohl das nötige Kleingeld vorhanden ist. Das Ergebnis ist wachsender Wettbewerb in stabilen Märkten, da sich Investoren bemühen sichere Renditen zu bekommen. Große Kapitalbeträge fließen aus Hochrisikonationen in liquidere Märkte und sichere Häfen wie z.B. London, Tokyo, Sydney und New York, welche nach wie vor beliebte Ziele für lokale als auch grenzüberschreitende Investoren sind.
“Weltweit betrachtet, wollen 70 Prozent der Investoren ihr Immobilienportfolio in den nächsten 6 Monaten erweitern“ sagte Georg Muzicant, Geschäftsführer von Colliers Österreich. „Im allgemeinen blicken die Investoren optimistisch in die Zukunft .“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRR
AutorRobert Rosner
Tags
Investment
Colliers
Russland
Europa
International
Georg Muzicant
London
CEE und SEE
Afrika
New York
tokio
Türkei
Sydney
EMEA
Naher Osten
Global Investor Sentiment Report
Weitere Artikel