Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Suche nach Stabilität im Libanon

Die Stabilität des Immobilienmarktes ist einer der größten Herausforderung der libanesischen Wirtschaft. Hohe Zinsen hemmen aktuell die Immobilienwirtschaft des Landes im Nahen Osten. Einige Immobilienentwickler sind in der letzten Zeit in Libanon in Konkurs gegangen. Das spiegle aber laut der libanesische Tageszeitung An-Nahar nicht den tatsächlichen Status des Immobiliensektors wider, wie die libanesische Tageszeitung An-Nahar berichtet. Vielmehr seien die Insolvenzen auf Missmanagement der einzelnen Unternehmen zurückzuführen. Ein großes Problem für Immobilieninvestoren sind aber die hohe Zinsen, die aktuell im Libanon den Markt beherrschen. Besonders das hohe Handelsdefizit sorgt für das Hoch von 9 bis 10 Prozent Zinsen. Und das obwohl Libanon eine tadellose Erfolgsbilanz bei der Währungsstabilität aufweist, wie An-Nahar berichtet. Immobilienentwickler brauchen so eine Rendite von mindestens 10 bis 15 Prozent aufweisen, um auf dem Markt bestehen zu können und immer mehr Investoren weichen lieber auf Alternativen, wie etwa Staatsanleihen aus. Dies sorgt für eine instabile Marktlage und manche befürchten einen Preissturz im Immobiliensegment.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. Juli 2018 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
International
Markt
Libanon

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten