immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Süba und JPI entwickeln Green Building
In der Nordwestbahnstraße 53
Wo einst ein Autohaus seinen Standort hatte, entsteht in naher Zukunft ein "Greenbuilding" in nachhaltiger Bauweise. Auf dem Grundstück Nordwestbahnstraße 53 im 20. Wiener Gemeindebezirk, zwischen dem Augarten und in unmittelbarer Nachbarschaft zum "Stadtentwicklungsprojekt Nordwestbahnhof" haben die strategischen Partner JP Immobilien und Süba ein Projekt im Sinne des Konzepts der "produktiven Stadt" geplant. Das Gebäude wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und dem Bezirk konzipiert. In unmittelbarer Nähe am Areal Nordwestbahnhof entwickelt die ÖBB zudem ein Stadtentwicklungsgebiet auf einer Fläche von rund 440.000 m2.
Der geschäftsführende Gesellschafter der JP Immobiliengruppe, Daniel Jelitzka verweist auf die strategischen Überlegungen der Entwicklungspartner: "In den letzten Jahren hat sich in der Stadt ein geändertes Wohn- und Arbeitsverhalten entwickelt. Dank der Digitalisierung wachsen Arbeit, Wohnen, Freizeit und Produktion zusammen. Dieser Symbiose werden wir in der idealen Umgebung von Grünraum und moderner neuer Architektur Platz geben. Die Nordwestbahnstraße 53 soll beispielhaft für eine zeitgemäße, von Nachhaltigkeit geprägte Entwicklung im verdichteten Stadtgebiet stehen. Geförderter und freifinanzierter Wohnbau sowie soziale Infrastruktureinrichtungen und das Fachkonzept "produktive Stadt" werden zu den tragenden Säulen des neuen Stadtteils gehören."
Süba-Vorstand Heinz Fletzberger unterstreicht die Nachhaltigkeitsstrategie seines Unternehmens: "Das Projekt in der Nordwestbahnstraße wird im Einklang mit unserer Green-Building-Strategie geplant und umgesetzt. Wir verfolgen das Ziel, auf fossile Energieträger zu verzichten und alternative Energiesysteme, wie Erdwärme, Photovoltaik, Windkraft oder Energiezwischenspeicherung zu implementieren. Gerade innovative Technologien wie Betonkernaktivierung oder E-Mobilitäts-Angebote sowie großzügige Grünflächen tragen dazu bei, den Lebenszyklus der Gebäude weiter zu erhöhen, deren CO2-Bilanz zu verbessern und die Betriebskosten signifikant zu reduzieren".
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
JP Immobilien
Daniel Jelitzka
SÜBA AG
Fletzberger
Weitere Artikel