immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Suttgart bleibt virenresistent
Stabiler Umsatz auf Investmentmarkt:
Mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt 833 Millionen Euro verzeichnet das Stuttgarter Marktgebiet zum Halbjahr trotz der Corona-Krise erneut ein sehr gutes Ergebnis, das lediglich 15 Prozent unter dem im Vorjahreszeitraum aufgestellten Rekordwert liegt. Dies ergibt deine Analyse von BNP Paribas Real Estate.
"Deutlich wird dies auch daran, dass der zehnjährige Schnitt sogar um 35 Prozent überschritten wird. Vom Gesamtumsatz entfallen gut 635 Millionen Euro auf das Stadtgebiet und rund 197 Millionen Euro auf die zum Marktgebiet gehörende Umlandstandorte. Bemerkenswert ist vor allem, dass in Stuttgart, anders als in den meisten anderen Städten, auch im zweiten Quartal ein starkes Resultat erzielt werden konnte und unmittelbare Auswirkungen der Lockdown-Maßnahmen kaum zu beobachten waren", sagt Matthias Bentz, Stuttgarter Niederlassungsleiter der BNP Paribas Real Estate GmbH.
Mit knapp 400 Millionen Euro wurde zwischen April und Juni das drittbeste Resultat der letzten zehn Jahre erzielt. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass lediglich 52 Millionen Euro auf anteilig eingerechnete Portfolioverkäufe in das Ergebnis eingeflossen sind. Auch dieser Wert liegt deutlich niedriger als in den übrigen großen Metropolen. Als prominentester Abschluss ist der Verkauf des ersten Bürogebäudes des im Bau befindlichen Wissenscampus in Weilimdorf zu nennen, das die HanseMerkur Versicherung erworben hat.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
International
Deutschland
Markt
Stuttgart
BNP Paribas RE
Weitere Artikel