Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

T-Center an Koreaner verkauft

Größtes Büroobjekt Wiens für über 300 Millionen

Kürzlich ist der bis dato größte Immobiliendeal des Jahres in Wien über die Bühne gegangen: Das mit 134.000 m² BGF größte Bürohaus der Stadt wurde als Share Deal (in Form der mm Liegenschaftsbesitz GmbH) an einen koreanischen Fonds verkauft. Verkäufer war der der deutschen Dorik-Gruppe zurechenbare geschlossene Fonds GENO Saturn Tower/T-Center (mit einem Anteil von 59.930 Euro) und die in Deutschland ansässige BEGO-ZWP (mit einem Gesellschaftsanteil von 70 Euro). Es wurde ein Kaufpreis von deutlich über 300 Millionen Euro erzielt. Direkte Käuferin ist eine SASR Alpha Siebenunddreißigste. Die Geschäftsanteil wurden bereits mit Wirkung zum 1. April 2019 übernommen, allerdings hatte das Firmenbuch noch die Vorlage einer Vollmacht der Alleingesellschafterin der Käuferin, der KTB Global CRE Luxembourg Holding verlangt. Diese luxemburgische Investmentgesellschaft steht wiederum im Eigentum der südkoreanischen KTB Investment & Securities. Entwickelt wurde das Projekt seinerzeit von der WSE. Das T-Center verfügt über eine Büro-Nutzfläche von 119.000 m² für rund 3.000 Angestellte, bei einer Brutto-Nutzfläche von 134.000 m². Bei einer Länge von 255 Metern erreicht das Gebäude an der höchsten Stelle 60 Meter. Nach Auszug von T-Systems sind ca. 14.000 m² leer geworden, welche bis bis dato nur zu einem Teil mit Drittmietern wieder befüllt werden konnten. Branchenschätzungen besagen, dass angeblich bis zu 10.000 m² leer stehen würden, was ein beachtliches Wertsteigerungspotenzial darstellen würde. Der Baubeginn des T-Centers geht auf das Jahr 2002 zurück, erbaut nach Plänen des Architekten Günther Domenig und seines Teams (Hermann Eisenköck, Herfried Peyker). Die Nutzer der Büroflächen sind die Deutsche-Telekom-Tochtergesellschaften T-Mobile Austria, der Bankensoftware-Hersteller Software Daten Service, Telering und nach der Übernahme durch T-Mobile seit Mitte 2018 auch die UPC Austria. Bonmot am Rande: Bei der GENO handelt es sich um eine klassische "Garagenfirma" im engsten Sinn des Wortes: Die Geschäftsadresse ist "Garage am Hof, 1010 Wien".
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 16. Mai 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler und Stefan Posch
Tags
Investment
Wien
Office
Österreich
International
Markt
T-Mobile
BAI

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten