Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Termin zum Tag: Bewertungssymposium

Am 16. September in der ÖVI Akademie

Mittlerweile spielt Nachhaltigkeit auch in der Wirtschaft eine zentrale Rolle. Die Immobilienbranche ist zweifelsohne ein entscheidender Faktor im Kampf gegen die Klimaerwärmung. Doch welche Rolle nimmt dabei die Immobilienbewertung ein? Welche Auswirkungen bringt die EU-Taxonomie-Verordnung mit sich? Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft und die ImmoZert GmbH laden zum ImmoZert Bewertungssymposium 2021, wo auch heuer wieder ein kompaktes Update zu den aktuellsten Themen rund um die Immobilienbewertung geboten wird. Außerdem werden bei der Veranstaltung die geplanten Änderungen der ÖNORM B 1802-1 diskutiert. Im Anschluss steht die WEG-Novelle 2022 auf der Agenda. Wie sollen die geplanten Änderungsrechte aufgrund der Parifizierung nach dem WEG 1948 oder WEG 1975 bei mehr als dreifacher Geschäftsraum-Nutzwerte bzw. Mietwerte umgesetzt werden? Das traditionelle Bewertungssymposium der ImmoZert wird am 16. September 2021 von 13.00 - 17.00 Uhr unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Bestimmungen im Conference Center der ÖVI Immobilienakademie durchgeführt, sowohl als Präsenzveranstaltung wie auch als Streaming-Variante.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. August 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Österreich
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
ÖVI
Menschen
Tax & Law
bewertung
ImmoZert

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten