Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Winterdienst sorgfältig wählen

Welche Voraussetzungen soll ein Winterdienst erfüllen?

Wenn die Temperatur sich dem Gefrierpunkt nähern, ist es höchste Zeit einen Winterdienstanbieter zu engagieren. Der Wiener Hausbetreuer A.S.S. gibt in einer Aussendung fünf Tipps, was man bei der Auswahl des Winterdienstes beachten soll. Erfahrene und gut geschulte Mitarbeiter: „Der Kunde sollte größten Wert auf einen Dienstleister legen, der auf Kontinuität und zufriedene Mitarbeiter setzt“, erläutert A.S.S.-Geschäftsführer Christian Höbinger in einer Aussendung. Ein guter Anbieter investiere zudem laufend in die Schulung der Mitarbeiter, um die Qualität noch weiter verbessern zu können. Ein großer und gut gewarteter Fuhrpark: „Eine adäquate Flotte reicht von Kleintraktoren bis hin zu Groß- und Spezialfahrzeugen. Damit können alle Flächen perfekt geräumt werden, vom Gehsteig bis zu Supermarktparkplätzen“, sieht Höbinger eine große Flotte als essentiell an. Auch die Wartung des Fuhrparks stelle eine Herausforderung dar. Langjährige Erfahrung bei Logistik und Planung: „Es gibt viele Dinge, die Kunden nicht sehen. Dazu zählen unter anderem die Detailplanung für Einsätze sowie die Koordination der Mitarbeiter“, erklärt Höbinger. Die Einsatzpläne sollten zudem bereits im Vorfeld für jede mögliche Witterung flexibel erstellt werden, um jederzeit eine rasche Adaptierung möglich zu machen. Weiters müssen bereits vor Beginn der Wintersaison die Rahmenbedingungen mit Splitt- und Streumittelproduzenten so vereinbart werden, dass diese im Bedarfsfall rasch und zuverlässig nachliefern. Verlässlichkeit, Erreichbarkeit und personelle Ressourcen: Zu den wichtigsten Eigenschaften eines Winterdienstleisters zählt Verlässlichkeit, die nur durch eine entsprechende Anzahl an Mitarbeitern garantiert werden kann. In der kalten Jahreszeit wird das Personal von Anbietern traditionell aufgestockt. Doppelt hält besser Kenntnisse des jeweiligen Objekts sind für die qualitativ hochwertige Durchführung des Winterdiensts unerlässlich. Daher sollte jede Liegenschaft von einem Objektleiter vor dem ersten Einsatz mehrmals besichtigt und alle notwendigen Vorkehrungen vor der Wintersaison mit den Objektverantwortlichen besprochen werden.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. November 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GS
AutorGünther Schneider
Tags
FM & TGA
Winter
Dienstleister
ASS

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten