WohnenInnovationMarktimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Tool gegen Vandalismus
Registrierung und digitaler Zutritt mittels deilma App
Die deilma App von Pocket House hat jetzt ein Premium Service Paket und Vandalismusprävention. Entstanden sind die Lösungen durch Gespräche mit Bauträgern und Hausverwaltungen. Dabei hatte sich gezeigt, dass das vorherrschende Problem in Gemeinschaftsräumen Vandalismus ist und viele Räume deshalb dauerhaft zugesperrt werden müssen.
Mit dem von Pocket House entwickelten Raumverwaltungs- und Buchungs-Tool deilma muss sich jede Mietende registrieren. In Kombination mit dem verknüpftem digitalen Zutrittssystem besteht damit die 100-prozentige Nachvollziehbarkeit wer die Räume nutzt. Das minimiere Schäden enorm, wie sich laut dem Unternehmen in Projekten wie dem Lebenscampus Wolfganggasse und im Nordbahnviertel zeige. deilma verfügt dabei über Schnittstellen zu digitalen Zutrittssystemen, die auch im Bestand nachrüstbar sind. Buchende erhalten den individuellen, für den Buchungszeitraum gültigen Zutrittscode, vor der Buchung direkt in der App.
Die Nutzung der App ist kostenlos. Für Bauträger und Firmen gibt es aber seit kurzem auch ein Premium Service Paket. Es beinhaltet ein onboarding Service, Einschulung in App und Web Tool, und persönlichen Support zu Geschäftszeiten und die Bereitstellung von Infomaterial für Einzugsmappen. Die Kosten für die Premium Service Pakete hängen von der Raumanzahl ab, die Abrechnung erfolgt nach Bedarf einmalig oder monatlich. Carina Brachner, Projektleiterin deilma: „Bis jetzt haben wir sehr gutes Feedback auf unser Premium Service Paket erhalten. Eine Bestätigung, dass digitale Produkte kombiniert mit Dienstleistungen wesentlich erfolgreicher sind.“
Mit dem von Pocket House entwickelten Raumverwaltungs- und Buchungs-Tool deilma muss sich jede Mietende registrieren. In Kombination mit dem verknüpftem digitalen Zutrittssystem besteht damit die 100-prozentige Nachvollziehbarkeit wer die Räume nutzt. Das minimiere Schäden enorm, wie sich laut dem Unternehmen in Projekten wie dem Lebenscampus Wolfganggasse und im Nordbahnviertel zeige. deilma verfügt dabei über Schnittstellen zu digitalen Zutrittssystemen, die auch im Bestand nachrüstbar sind. Buchende erhalten den individuellen, für den Buchungszeitraum gültigen Zutrittscode, vor der Buchung direkt in der App.
Die Nutzung der App ist kostenlos. Für Bauträger und Firmen gibt es aber seit kurzem auch ein Premium Service Paket. Es beinhaltet ein onboarding Service, Einschulung in App und Web Tool, und persönlichen Support zu Geschäftszeiten und die Bereitstellung von Infomaterial für Einzugsmappen. Die Kosten für die Premium Service Pakete hängen von der Raumanzahl ab, die Abrechnung erfolgt nach Bedarf einmalig oder monatlich. Carina Brachner, Projektleiterin deilma: „Bis jetzt haben wir sehr gutes Feedback auf unser Premium Service Paket erhalten. Eine Bestätigung, dass digitale Produkte kombiniert mit Dienstleistungen wesentlich erfolgreicher sind.“
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
deilma
App
bestand
pocket house
Weitere Artikel