Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Torontos Wohnmarkt implodiert

Mehr als ein Drittel weniger Verkäufe und ein Rückgang von 12,4 Prozent der durchschnittlichen Verkaufspreise. Der Wohnimmobilienmarkt in Toronto scheint gerade zu implodieren. Die Zahlen, die vom Toronto Real Estate Board (TREB) kürzlich veröffentlicht wurden sind alarmierend. Im Durchschnitt kostet eine Wohnimmobilie im Großraum Toronto aktuell 767.818 Dollar, 12,4 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Noch dramatischer die Transaktionszahlen. Diese gingen um fast 35 Prozent zurück. Laut der TREB sind die Rückgänge auf die Abkühlungsmaßnahmen der Regierung von Ontario von vergangenen April und den verschärften neuen Hypothekarvorschriften, die im Januar eingeführt worden sind, zurückzuführen. So wurde etwa eine Steuer von 15 Prozent für ausländische Immobilienkäufer eingeführt. Die Bank of Canada hat ihren Leitzins zudem seit Juni 2017 drei Mal auf aktuell 1,25 Prozent angehoben. Aber die Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr besonders extrem, da in den ersten Monaten des Jahres 2017 der Markt, was Umsatz und Preise angeht, besonders geboomt hätte. Besonders stark fielen die Verkäufe von Einfamilienhäusern (-41,2 Prozent) gefolgt von Eigentumswohnungen (-30.8 Prozent) Doppelhäuser (-28.7 Prozent) und Stadthäuser (-26,8 Prozent). Die Zahl der aktiven Inserate von Wohnungen zum Verkauf - einschließlich der neuen Inserate und der Inserate aus früheren Monaten, die nicht verkauft wurden - stieg im Jahresvergleich um 147 Prozent.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 09. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Markt
Kanada
immo7

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten