Immomedien
InvestmentHotelimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Hotelinvestments kommen zurück

Seit 2. Hälfte 2024 geht es wieder aufwärts

Was sich schon seit einigen Quartalen abzeichnete, lässt sich jetzt mit klaren Zahlen und Transaktionsdaten belegen. Der Hotelmarkt als besonders aktive Assetklasse was Neuprojekte und Transaktionen betrifft, ist wieder zurück. 
Im Jahr 2024 zeigte der deutsche Hotelinvestmentmarkt Anzeichen einer Erholung mit einem Transaktionsvolumen von 1,32 Milliarden Euro. Besonders in der zweiten Jahreshälfte nahm die Marktdynamik zu, was sich in einer verbesserten Käuferstimmung und einer steigenden Anzahl an Transaktionen widerspiegelte.
Internationale Investoren verstärkten ihr Engagement in Deutschland, begünstigt durch vorteilhafte Wechselkurse und eine stabile Marktentwicklung. Besonders das gehobene und Luxussegment erwies sich als attraktiv, während die meisten verkauften Zimmer im Economy-Segment lagen. Opportunistische Käufer wie private Investoren, Family Offices und Owner/Operator steigerten ihren Marktanteil erheblich, während institutionelle Investoren weiterhin zurückhaltend agierten.
Investitionen konzentrierten sich vorrangig auf etablierte A-Standorte, jedoch war auch ein Anstieg der Aktivität in C- und D-Städten zu verzeichnen. Der Branchenreport wurde von Christie & Co Central Northern Europe in Zusammenarbeit mit den Bereichen Brokerage, Transaktion und Bewertung erstellt.
Alexander Apitzsch, Consultant Advisory & Valuation Services bei Christie & Co, sieht eine positive Entwicklung für den deutschen Hotelinvestmentmarkt und betont die zunehmende Aktivität sowie das gestiegene Interesse internationaler Investoren als vielversprechende Indikatoren für das Jahr 2025.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 20. März 2025 - zuletzt bearbeitet am 20. März 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2024
2025
Transaktionen
Transaktion
bewertung
Christie & Co

Weitere Artikel