Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Traum von EU-Agenturen geplatzt

EMA kommt nach Amsterdam, EBA nach Paris

Knapp daneben ist auch vorbei. Hat es vor wenigen Wochen noch ausgesehen, dass Wien im Zuge des Brexits reelle Chancen auf die Ansiedlung entweder der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA oder der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) hatte, ist dieser Traum endgültig geplatzt. Wien geht leer aus, die EMA wandert nach Amsterdam, Paris erhält den Zuschlag für die EBA. Das, obwohl Wien bzw. deren Wirtschaftsagentur die Werbetrommel kräftig gerührt hatte (wir berichteten). Bei der EMA waren die Chancen relativ gering, bei der EBA hatte man sich welche ausgerechnet. Entsprechend lange Gesichter bei der Politik. Finanzminister Hans Jörg Schelling zeigte sich vom Ergebnis sehr überrascht und wolle analysieren, was Österreich hätte besser machen können, um eine der Agenturen an Land zu ziehen. Auch habe man versucht, Allianzen zu schließen, jedoch hätten das andere Länder wohl besser geschafft. Ursula Kainz, Kommunikation & Marketing bei der Wirtschaftsagentur Wien ist zwar ob dieser Entscheidung traurig, allerdings hat sie damit gerechnet, wie sie erklärte: „Wochen vor der Entscheidung haben wir vor zu viel Euphorie gewarnt, da wir die Wahrscheinlichkeit auf fünf Prozent geschätzt haben. Deshalb, weil sich viele regionale Cluster in Europa gegenseitig unterstützt hatten und wir bei unseren Roadshows entsprechende Signale vernommen haben.“ Als Niederlage will sie das aber nicht sehen: „Die Bewerbung hat sich mehr als ausgezahlt. Viele Unternehmen nehmen jetzt Wien als Wirtschaftsstandort und nicht nur mehr als Kulturstandort wahr.“ Für die Immobilienbranche ist das Ergebnis ebenfalls wenig erfreulich. Franz Pöltl, Geschäftsführer bei der EHL Investment Consulting erklärte dem immoflash, dass es schade sei, dass das Ergebnis so gekommen sei: „Das hätte dem Wiener Immobilienmarkt sicherlich gute Impulse gegeben - nicht nur, was die Flächen betrifft, sondern, weil diese Agenturen auch eine Sogwirkung auf andere Unternehmen ausgeübt hätten, zudem hätte eine Ansiedlung auch positive Effekte auf den Wohnimmobilienmarkt gehabt. Eine vertane Chance.“ Ebenfalls traurig über das Ergebnis ist Andreas Ridder, Chairman - Central & Eastern Europe Capital Markets bei CBRE - wenngleich er damit gerechnet hatte: „Dass Wien den Zuschlag nicht bekommen hatte, ist nicht unerwartet, wäre aber eine große Chance gewesen, denn die Ansiedlung einer der Agenturen hätte gute Nebeneffekte gehabt“, so Ridder und übt sich in Zweckoptimismus: „Jetzt sind halt ein paar Quadratmeter frei. Andererseits war ja Wien nie wirklich die internationale Headquarter-Stadt. Deswegen wird es für den Markt auch keine Auswirkungen geben.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. November 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Office
Österreich
International
Markt
EU
Brüssel
ema
eba

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten