Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Trend zur Revitalisierung

Sanierte Villa im Döblinger Cottage zeigt es

Steigende Bau- und Grundstpückskosten sind ebenso wie höhere Finanzierungskosten Gründe für die aktuelle Wohnbaukrise. Umso mehr wächst der Stellenwert von Revitalisierungsprojeklten.  
Ein gutes Beispiel, wie es gehen kann geht gerade an den Vertriebsstart. Im 19. Wiener Gemeindebezirk wurde eine historische Cottage-Villa umfassend saniert und technisch auf den aktuellen Stand gebracht. Das Gebäude befindet sich in einer der begehrtesten Wohngegenden der Stadt und verbindet den klassischen Charakter eines Gründerzeitbaus mit heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und Wohnkomfort.

Im Zuge der Revitalisierung wurde besonderes Augenmerk auf die Erhaltung der historischen Bausubstanz gelegt. Gleichzeitig erfolgte eine Modernisierung der Haustechnik. Die Ausstattung umfasst unter anderem Wärmepumpen für Heizung, Kühlung und Warmwasser, Fußbodenheizung, Deckenkühlung mit Einzelraumregelung sowie eine optionale Smart-Home-Steuerung auf KNX-Basis. Die Wohnungen verfügen über neue Holz-Kastenfenster mit außenliegendem Sonnenschutz.

Die Grundrisse orientieren sich am ursprünglichen Villenstil mit großzügigen, lichtdurchfluteten Wohnbereichen. Mehrere Einheiten lassen sich laut Projektinformation zu Etagenwohnungen zusammenlegen, auch private Liftzugänge sind vorgesehen. Für die Dachgeschosswohnung bestehen vorbereitete Anschlüsse für eine Outdoorküche und einen Whirlpool.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Juli 2025 - zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Villa
Projekt
Stadt
Energieeffizienz
Revitalisierung

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten