Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

PGIM: "Trendwende ab Mitte 2024"

Aber Turbulenzen noch länger

Rückläufige Inflation und schwaches Wachstum geben den Zentralbanken Spielraum für Zinssenkungen in diesem Jahr, möglicherweise schon im zweiten Quartal. Zumindest in Deutschland, in Österreich wird es wohl noch ein oder zwei Quartale länger dauern.
Der Immobiliensektor erlebte in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres eine weitere Schwächephase, da sich die Preise weiter an die höheren Zinsen und das illiquide Marktumfeld anpassten. "Aufgrund der gesunkenen Bewertungen und der verbesserten Marktstimmung rechnen wir jedoch damit, dass die Preise Mitte 2024 eine Trendwende vollziehen werden," ist Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate überzeugt.
In den Sektoren Logistik, Rechenzentren und Hotels sind die Immobilienwerte bereits stark gefallen und die Aussichten für Mietwachstum bleiben dank struktureller Trends wie der zunehmenden Digitalisierung und der Erholung des Tourismus weiterhin attraktiv. Die Preise in diesen Sektoren sollten keiner wesentlichen Anpassung bedürfen, um Zielrenditen zu erreichen, die dem langfristigen Fair Value entsprechen.
In anderen Sektoren ist die Preiskorrektur dagegen aus zwei Gründen noch nicht abgeschlossen: Entweder sind die langfristigen Zielpreise noch weit entfernt (z. B. im Einzelhandel) oder die Aussichten für das Mietwachstum sind unsicher und die Liquidität ist äußerst gering, was zu überzogenen Wertkorrekturen führen könnte (z. B. im Bürosektor). Dank sinkender Zinsen wird der Druck auf die Werte nach 2024 jedoch in allen Sektoren nachlassen.
Neben den branchenspezifischen Unterschieden gewinnt auch die geografische Diversifizierung wieder an Bedeutung. So führten in den Jahren vor dem Abschwung niedrige Zinsen und ein moderates Wirtschaftswachstum in ganz Europa zu einer relativ gleichmäßigen Performance in allen Städten bei gleichzeitig niedrigeren absoluten Renditeniveaus.
PGMI registriert überdies auch, dass es wieder einen verstärkten Zuzug in die Ballungsräume gibt, und zwar europaweit.


 

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. April 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
PGMI
PGIM Real Estate

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten