Immomedien
InvestmentInnovationimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Trendwende für Verwalter

DIGITAL. Technologisierungsschub kommt

Wie KI die Hausverwalterbranche verändert
Der heute, Mittwoch, in Salzburg zu Ende gehende 11. Österreichische Verwaltertag markierte eine klare Trendwende in der Branche. Während Hausverwaltungen - mit der Ausnahme von einigen Vorreitern - bislang eher nicht zu den Technologieführeren gezählt werden konnten, bringt der weltweite Siegeszug von künstlicher Intelligenz hier eine massive Veränderung.
In diesem Jahr drehten sich die meisten Diskussionen abgesehen von rechtlichen Neuerungen vor allm um Künstliche Intelligenz (KI) und Datenschutz bis hin zu Cybercrime.
Ein breites Themenspektrum von Datenschutzfragen bei KI-Anwendungen bis zu neuen gesetzlichen Anforderungen bot praxisnahe Impulse für die tägliche Arbeit der VerwalterInnen. Die Eröffnung am Dienstagmorgen wurde von ÖVI-Präsident Georg Flödl, Timur Jelinek und Mag. Udo Weinberger eingeleitet. Nach einer emotionalen Verabschiedung für Weinberger aus dem Vorstand begann der erste spannende Vortrag zur Digitalisierung. Das Thema KI ist aktueller denn je und hat auch in der Immobilienbranche große Relevanz. Beim Verwaltertag wurden spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz gegeben. Die neuesten Funktionen und Möglichkeiten von KI wurden durch Live-Demonstrationen präsentiert, begleitet von Erläuterungen zu den datenschutz- und urheberrechtlichen Aspekten, die bei der Verwendung von KI berücksichtigt werden müssen. Ein Vortrag am Nachmittag widmete sich den Risiken im Verwaltergeschäft. Cybercrime-Experten beleuchteten präventive Ansätze gegen Cyberangriffe sowie versicherungsrechtliche Fallstricke bei Schadensfällen. Diese praxisnahen Einblicke fanden großen Anklang und zeigten die rechtlichen Absicherungen und Pflichten der VerwalterInnen auf. Der stimmungsvolle Abend im St. Peter Stiftskulinarium ermöglichte einen lockeren Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte. Der heutige zweite Tag konzentrierte sich auf aktuelle rechtliche Entwicklungen und Gerichtsurteile, die wertvolle Informationen für den Verwalteralltag boten. Der Verwaltertag 2024 unterstrich, dass rechtliche Kompetenz und technologische Innovationskraft die Eckpfeiler der modernen Immobilienverwaltung sind.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. November 2024 - zuletzt bearbeitet am 06. November 2024


NR
AutorNoah Reis aus Salzburg
Tags
Verwaltertag
KI
Salzburg
vorstand
2024
georg flödl

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten