immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Mieten für Studentenwohnungen steigen
In 4 von 6 österreichischen Städten:
Trotz Corona steigen in zwei Drittel der Unistädte die Angebotsmieten für Apartments bis 40 Quadratmeter weiter: In die Angebotsmieten für Studentenapartments weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt.at, in der die Gesamtmieten von Wohnungen bis 40 Quadratmeter im 1. Halbjahr 2019 und dem 1. Halbjahr 2020 verglichen wurden. Wegen Corona haben Österreichs Universitäten das Angebot an Online-Vorlesungen stark ausgebaut und Präsenz-Veranstaltungen deutlich reduziert. Das könnte in Unistädten für weniger Zuzug durch Studienanfänger sorgen. Trotzdem scheint das bislang wenig Einfluss auf die Angebotsmieten zu haben.
In Wien sind die Angebotsmieten laut Immowelt für Singlewohnungen um 2 Prozent gestiegen und belaufen sich nun im Median auf 560 Euro monatlich. Grund dafür dürfte das immer noch rege Interesse am Studium in Wien sein. Die Wiener Universitäten zählen zu den größten Hochschulen des Landes. Einen erheblichen Rückgang bei den Anmeldungen für die Aufnahmeprüfungen für das kommende Semester verzeichnen sie nicht. Es wird eine Mischung aus digitaler Lehre und einigen wenigen Präsenzveranstaltungen geben. Ohnehin ist der Einfluss der Studenten auf den Wohnungsmarkt in der 1,9-Millionen-Stadt aber geringer als beispielsweise in Innsbruck, wo Studenten ein Fünftel der Einwohner stellen.
In der Tiroler Hauptstadt zahlen Studenten im Median für ein Apartment 630 Euro monatlich - der höchste Wert der Untersuchung und noch einmal 3 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Die Nachfrage nach kleinen Wohnungen bleibt auch mit weniger Studienanfängern vorhanden, da zusätzlich berufstätige Singles und Wochenendpendler um diese Angebote konkurrieren.
Ein ähnliches Szenario herrscht in Salzburg, das mit rund 150.000 Einwohnern etwa gleich groß ist: Dort wird es ebenfalls teurer (+2 Prozent), die Angebotsmieten liegen nun um 570 Euro. An beiden Universitäten scheint das Interesse an einem Studium trotz Corona nicht nachzulassen. Das macht sich an den konstant vielen Bewerbungen für die Aufnahmeprüfungen bemerkbar.
In Graz indessen sinken die Angebotsmieten um 2 Prozent auf 430 Euro, in Linz um fünf Prozent auf 420 Euro.
In Klagenfurt dagegen gab es eine Steigerung um 8 Prozent - der höchste Anstieg in Österreich. Die Angebotsmieten liegen nun im Median um 430 Euro monatlich.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
Studentenwohnen
Singlewohnung
ImmoWelt
Weitere Artikel