Immomedien
Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

UBM kauft Projekt Donaumarina Tower

Höchstes Holzhochhaus der Welt geplant

Die UBM kauft von der Signa um 24,5 Millionen Euro inklusive bestehender Grundstücksfinanzierung das Projekt Donaumarina Tower am Wiener Handelskai. Auf dem Grundstück soll ein 113 Meter hoher Büroturm in Holz-Hybrid-Bauweise entstehen. Nach heutigem Stand wäre der Donaumarina Tower das höchste Holzhochhaus der Welt. „Ein perfektes Beispiel für eine Win-Win-Situation“ sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development, und weiter: „Der Donaumarina Tower passt genau in unsere Strategie.“ Der Turm soll 32 Obergeschosse und 4 Tiefgeschosse mit rund 44.350 Quadratmeter Geschossfläche umfassen und befindet sich direkt an der U2 Station Donaumarina im Entwicklungsgebiet „Waterfront“.
Die UBM will sich als einer der größten Entwickler von Holzbauprojekten in Europa etablieren. Schon jetzt hat der Immobilienentwickler mehr als eine Viertelmillion Quadratmeter in Holzbauweise in der Pipeline, exakt 265.400 Quadratmeter, etwas mehr als die Hälfte davon in der Assetklasse Büro, den Rest in Wohnen. Mit dem am Wiener Donaukanal gelegenen „LeopoldQuartier“ mit rund 75.000 Quadratmeter Geschossfläche entsteht auch Europas erstes Stadtquartier in reiner Holz-Hybrid-Bauweise. Bis Ende nächsten Jahres werden in München, Mainz, Düsseldorf und Prag die Fundamente für fünf weitere Holzbauprojekte gelegt, nämlich Timber Factory, Timber Peak, Timber View, Timber Port und Timber Praha.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Juni 2023 - zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2023


SP
AutorStefan Posch
Tags
UBM
Thomas G. Winkler
Donaumarina Tower

Weitere Artikel