Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
UBM verkauft über 100 Wohnungen ab Plan
Wohnen boomt (wieder) überall
Der Wohnungsmarkt zeigt sich weiter in Aufschwung - zumindest in Prag: Noch bevor der Hochbau des Projekts Rezidence Na Plzeňce in Prag begonnen hat, konnte UBM Development bereits 102 der insgesamt 160 Wohnungen verkaufen – eine Vorverkaufsquote von rund 65 Prozent. „Prag ist aktuell unser bester Immobilienmarkt, aber Wohnen boomt insgesamt. Die Vorverkaufsquote beweist, dass wir mit unserem Angebot den Puls der Zeit treffen“, sagt Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG.
Das Projekt entsteht auf einem mehr als 3.800 m² großen Grundstück im gefragten Stadtteil Smíchov und umfasst moderne Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Flächen zwischen 28 und 119 m². Besonderer Wert wird auf nachhaltige Gebäudetechnik gelegt – etwa durch geothermische Bohrungen, Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge. Die meisten Einheiten verfügen über Balkone, private Gärten oder großzügige Terrassen; eine zweigeschossige Tiefgarage bietet ausreichend Stellplätze. Von den oberen Etagen eröffnet sich ein weiter Blick über die Skyline der tschechischen Hauptstadt.
Der Erfolg in Prag unterstreicht den anhaltenden Trend zum Wohnungseigentum in den Kernmärkten von UBM. Bis Anfang Oktober wurden konzernweit mehr als 350 Wohneinheiten verkauft – ein Plus von über 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Mit Projekten wie der Rezidence Na Plzeňce setzt UBM ihre Strategie des nachhaltigen, energieeffizienten Bauens konsequent fort. Das Unternehmen gilt als einer der führenden europäischen Entwickler im Holzbau und fokussiert sich auf Green & Smart Building in Metropolregionen wie Wien, München, Frankfurt und Prag.
Das Projekt entsteht auf einem mehr als 3.800 m² großen Grundstück im gefragten Stadtteil Smíchov und umfasst moderne Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Flächen zwischen 28 und 119 m². Besonderer Wert wird auf nachhaltige Gebäudetechnik gelegt – etwa durch geothermische Bohrungen, Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge. Die meisten Einheiten verfügen über Balkone, private Gärten oder großzügige Terrassen; eine zweigeschossige Tiefgarage bietet ausreichend Stellplätze. Von den oberen Etagen eröffnet sich ein weiter Blick über die Skyline der tschechischen Hauptstadt.
Der Erfolg in Prag unterstreicht den anhaltenden Trend zum Wohnungseigentum in den Kernmärkten von UBM. Bis Anfang Oktober wurden konzernweit mehr als 350 Wohneinheiten verkauft – ein Plus von über 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Mit Projekten wie der Rezidence Na Plzeňce setzt UBM ihre Strategie des nachhaltigen, energieeffizienten Bauens konsequent fort. Das Unternehmen gilt als einer der führenden europäischen Entwickler im Holzbau und fokussiert sich auf Green & Smart Building in Metropolregionen wie Wien, München, Frankfurt und Prag.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
UBM
Prag
Wohnungen
Development
Wohnungsmarkt
Weitere Artikel