immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
UBM kauft in Düsseldorf
Ziel: Größter Holzbau-Developer Europas
Nach der Großakquisition im Zollhafen Mainz kauft UBM Development im Düsseldorfer Medienhafen off market. Auf acht oberirdischen Stockwerken soll ein Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise mit mindestens 10.000 m² Bruttogeschoßfläche und unterirdisch auf über 4.000 m² Bruttogeschoßfläche 105 Stellplätzen entstehen. Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development: "Wir nutzen die aktuelle Schockstarre am Transaktionsmarkt, um unsere konservative Pipeline weiter aufzustocken."
Das in der Holzstraße 12 gelegene Grundstück liegt am Eingang zur geplanten Erweiterung des Medienhafens auf der Halbinsel Kesselstraße, die die Adresse noch weiter aufwerten wird. Prominentes Vis-a-Vis ist die Unternehmenszentrale des Reiseportals Trivago. Verkäufer der Liegenschaft ist eine Familienholding. Der Kaufpreis beträgt 1.335,00 Euro pro m2 BGF.
Aktuell hat der Konzern mehr als 3.300 Wohnungen und rund 200.000 m² Bürofläche in Entwicklung. Konsequenz zeigt das Unternehmen auch mit der geplanten Errichtung des Gebäudes in Holz-Hybrid-Bauweise. Unter dem strategischen Motto green. smart. and more hat sich UBM der Entwicklung nachhaltiger, intelligenter und ästhetisch anspruchsvoller Immobilien verschrieben und sich zum Ziel gesetzt, Europas größter Developer von Holzbauten zu werden. Schon jetzt sind mehr als 100.000 m² in Holzbauweise in Umsetzungsplanung.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
Österreich
International
Deutschland
Markt
UBM
Weitere Artikel