Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

UBM startet LeopoldQuartier

700 Wohnungen und 700 Hotelzimmer geplant

Die UBM verliert offenbar keine Zeit: Nachdem der Konzern erst im Rahmen der vergangenen Expo Real im Oktober bekannt gegeben hatte, 90 Prozent eines 23.000 m² großen Grundstück an der Oberen Donaustraße im zweiten Wiener Gemeindebezirk von der Reitenburg Gruppe erworben zu haben, geht es schon ans Eingemachte. Laut einer heute veröffentlichten Mitteilung würden die Pläne zur Entwicklung des Grundstücks bereits konkrete Formen annehmen, unter dem Projektnamen „LeopoldQuartier“ soll dort der UBM bislang größtes Hotel mit über 700 Zimmern entstehen, gleichzeitig sind über 700 Wohneinheiten geplant, wobei ein Teil aus freifinanzierten und geförderten Einheiten, der andere Teil aus flexiblen Wohnmodellen wie servicierte Business Apartments bestehen soll. Die genauen Pläne dazu seien aber noch in Abstimmung mit der Stadt, wie der immoflash in Erfahrung bringen konnte. Das Gesamtareal werde sich in mehrere Baufelder strukturieren. Wie die UBM weiter schreibt, avisiert sie einen Baubeginn im Frühjahr des kommenden Jahres, das Quartier soll 2023 fertiggestellt werden. Auf immoflash-Nachfrage wurde von einer Sprecherin des Unternehmens ein potenzieller Verkaufspreis von der Größenordnung des QBC mit etwa 420 bis 450 Millionen Euro angegeben. UBM-CEO Thomas G. Winkler sieht Wien nämlich in einer besonderen Rolle: „Wir setzen mit dem Hotel auf Wien als internationale Konferenzstadt. Auch von der Dimension her setzen wir neue Maßstäbe.“ Punkten will die UBM dabei vor allem mit der Lage, nahe zur Wiener Innenstadt. Das neue Quartier befindet sich fußläufig zum ersten Bezirk und in unmittelbarer Nähe vom Augarten. Gerald Beck, Geschäftsführer UBM Österreich, kommentiert: „Wir schaffen durch das LeopoldQuartier ein lebendiges, grünes Stadtquartier, das den Bewohnern und Anrainern die Annehmlichkeiten der Zentrumsnähe zum einen und zum anderen die Lebensqualität zwischen Donaukanal und Augarten bietet. Wir sind mit den Vertretern des Bezirks in engem Kontakt und wollen mit dem Bau des LeopoldQuartiers auch das infrastrukturelle Angebot erweitern. Interaktion mit den Anrainern ist geplant und erwünscht“, so Beck, der aus Rücksicht vor den Anrainern auf eine komprimierte Bauführung verweist.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. März 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wien
Wohnen
Hotel
Österreich
International
Markt
UBM
Leopoldstadt
Reitenburg GmbH
ubm development
leopoldquartier

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten