Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

UBM und CA Immo vermieten in Mainz

Quartiersentwicklung Zollhafen füllt sich

Auf der „Hafeninsel“ in der Quartiersentwicklung Zollhafen Mainz entwickeln UBM und CA Immo in einem Joint Venture die Gebäudeensemble „Kaufmannshof“ und „Flößerhof“. Während letzteres als reines Wohnensemble geplant ist, wird ersteres neben Wohnungen auch über rd. 3.300 m² hochwertige gewerbliche Nutzung in einem eigenen Werkhaus verfügen. Rd. 1.900 m² im 2., 3. und 4. Obergeschoss wurden nun inklusive der einzigartigen Dachterrasse sowie rd. 60 m² Lagerfläche und 20 Stellplätzen in der hauseigenen Tiefgarage für 10 Jahre an die Bartenbach Gruppe (Bartenbach AG, Bartenbach Werbemittel GmbH & Co. KG und Bartenbach Sports GmbH & Co. KG) vermietet. Der Mietvertrag enthält darüber hinaus eine Verlängerungsoption von zweimal drei Jahren. Die beiden Gebäudeensembles „Kaufmannshof“ und „Flößerhof“ in der Quartiersentwicklung Zollhafen Mainz unweit des Mainzer Kreativviertels Neustadt sind komplett von Wasser umgeben. Im Norden grenzen sie an das Hafenbecken, auf den anderen drei Seiten verlaufen jeweils 8 Meter breite Grachten, die als eigenständig funktionierende Biotope mit Fischbesatz und jeweils rund 300 m² Bepflanzung angelegt sind. Das Bürogebäude Werkhaus im Ensemble „Kaufmannshof“ entsteht angrenzend an das westliche von zwei Grachtenhäusern mit insgesamt 45 Wohnungen. Weitere fünf Wohneinheiten werden zum Hafenbecken hin als Townhouses realisiert. Der „Flößerhof“ umfasst weitere 92 Wohneinheiten, davon drei Townhouses sowie 74 Stellplätze in hauseigener Tiefgarage. Andreas Thamm, Vorsitzender der Geschäftsführung von UBM Development Deutschland: „Es ist uns eine besondere Freude der Bartenbach AG und ihren Tochterunternehmen repräsentative neue Büroflächen bieten zu können.“ Auch Matthias Winkelhardt von CA Immo, die sich im Zollhafen auch gemeinsam mit der Stadtwerke Mainz AG für die gesamte Quartiersentwicklung verantwortlich zeichnet, freut sich über den Mietvertragsabschluss: „Das Konzept des neuen Zollhafens als gemischt genutztes, lebendiges Quartier für rund 2.500 Bewohnerinnen und Bewohner, das zugleich Raum für rund 4.000 Arbeitsplätze am Wasser bieten wird, geht auf.“ Seinen besonderen Charme verdankt das Ensemble „Kaufmannshof“ nicht nur der einmaligen Lage am Hafenbecken und den neu angelegten Grachten. Auch architektonisch ist es mit seiner nachhaltigen, massiven Klinkerfassade in mehrschaliger Ausführung sowie den Loggien, Balkonen und Gärten der verschiedenen Wohneinheiten ein echter Blickfang. Hinzu kommen begrünte Dächer und ein intensiv begrünter Innenhof mit Regenrückhaltefunktion. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme aus dem benachbarten Heizkraftwerk der Stadt Mainz, und die hochmoderne Tiefgarage des Ensembles ist für elektrische Ladeinfrastruktur vorgerüstet. Baustart des „Kaufmannshofs“ war im Sommer 2020. Die Fertigstellung ist für Mitte 2022 geplant. Im „Flößerhof“ konnte mit den Hochbauarbeiten im November dieses Jahres begonnen werden, wobei die Fertigstellung für Ende 2023 vorgesehen ist.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. Dezember 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Office
International
Deutschland
Markt
UBM
CA Immo

Weitere Artikel