immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
UBM verkauft an Vonovia
Ausrichtung jetzt auf Wohnimmobilien
Die UBM Development konzentriert sich jetzt im Zuge der Coronapandemie mehr auf Wohnimmobilien und hat soeben einen riesigen Deal in dem Bereich abwickeln können. So wurde der größte Bauteil des Münchner Wohnprojekts „Gmunder Höfe“, das die UBM mit Baywobau und Rock Capital entwickelt, an den deutschen Wohnungsriesen Vonovia via Forward-Sale verkauft. Und das gerade nur wenige Monate nach Baubeginn. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden.
Der erste Bauteil der Gmunder Höfe umfasst 322 Wohneinheiten sowie eine Kindertagesstätte und wird auf einem rund 14.000 m² großen Grundstück bis 2023 errichtet. Noch in diesem Jahr startet der zweite Bauabschnitt, insgesamt wird das Projekt nach Fertigstellung 2024 rund 450 Wohnungen umfassen.
Generell positioniert sich die UBM jetzt verstärkt im Wohnbereich, derzeit habe man rund 3.500 Wohneinheiten in Städten wie Wien, München, Prag und Berlin in der Pipeline, von denen bereits rund 70 Prozent verkauft worden sind. Laut UBM sei bereits die Hälfte der aktuellen Projektentwicklungen im Wohnsektor angesiedelt. UBM-CEO Thomas G. Winkler: „Von Corona-Schockstarre kann bei Wohnen keine Rede sein. Neben Privatpersonen setzten verstärkt institutionelle Investoren auf diese Assetklasse. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Top-Städten.“
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Wohnen
Österreich
International
Deutschland
Markt
Vonovia
ubm development
Weitere Artikel