Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

UBM weiter auf Kurs

Geringeres Ergebnis in Q1 war angekündigt

Die UBM hatte für das erste Quartal 2019 einen langsamen Start angekündigt. Dafür waren die kürzlich erreichten knapp acht Millionen Ergebnis letztlich nur leicht unter dem Vorjahreswert. Der Nettogewinn erreichte in den ersten drei Monaten 5,9 Millionen Euro. Auch die Bilanz zeigt mit Ende des Quartals weiterhin eine Eigenkapitalquote von 35 Prozent und einen Verschuldungsgrad (LTV) von lediglich 37 Prozent. Derzeit wird die Finanzierungsstruktur durch eine Aufstockung der 3,125 Prozent Anleihe (2018-2023) um 45 Millionen Euro auf insgesamt 120 Millionen Euro weiter optimiert. Die starke Bilanz stellt einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Developern dar, die sich nicht zu diesen Konditionen am Kapitalmarkt refinanzieren können. lm ersten Quartal 2019 erwirtschaftete UBM eine Gesamtleistung von 71,6 Millionen Euro, nach 219,9 Millionen Euro in den ersten drei Monaten 2018. Die im Vorjahresvergleich geringere Gesamtleistung ist primär auf die starke Verkaufsleistung zum Jahresende 2018 zurückzuführen. Gleichzeitig hatten sich zum Jahreswechsel 2017/18 einige Verkäufe ins nächste Jahr und damit in das erste Quartal 2018 verschoben. Die Gesamtleistung der Berichtsperiode war vor allem auf den Baufortschritt bei Immobilienprojekten zurückzuführen. Ein großer Anteil entfiel auf das Projekt Holiday lnn Gdansk City Center in Danzig sowie das Wohnbauprojekt ,,immergrün" in Berlin. Das Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) lag mit 7,9 Millionen Euro nur um 0,3 Millionen Euro unter dem Ergebnis des Vorjahres von 8,2 Millionen Euro. Der Nettogewinn erreichte in der Berichtsperiode 5,9 Millionen Euro und lag damit um 0,5 Millionen Euro unter dem ersten Quartal 2018 von 6,4 Millionen Euro. Vor dem anhaltenden Niedrigzinsumfeld ist mit einer weiterhin starken Nachfrage am europäischen Immobilienmarkt zu rechnen. Über alle Assetklassen und Kernmärkte der UBM verknappt sich das Angebot, gleichzeitig bleibt die Nachfrage aber ungebrochen hoch. Aufgrund der hochqualitativen Pipeline ist UBM optimistisch, davon profitieren zu können und mittelfristig kontinuierliche Ergebnissteigerungen zu erzielen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. Mai 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
UBM
EU
CEE & SEE

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten