immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
UBM will mit Verkäufen 250 Mio. heben
Verschuldung nach PIAG-Übernahme stark gestiegen
Die UBM plant in den kommenden 15 Monaten durch den substanziellen Abbau des Immobilienbestandes und der Veräußerung der Beteiligung an der ungarischen M6-Autobahn netto bis zu 250 Mio. Euro zu verdienen. Bis zu 40 Immobilien sollen verkauft werden. Der Verkaufsprozess sei bereits eingeleitet, teilte UBM im Quartalsbericht mit. Nach der Verschmelzung mit der Immobiliensparte des Baukonzerns Porr (PIAG) erhöhten sich die Gesamteinkünfte der UBM-Gruppe im ersten Quartal von 59,7 auf 133,9 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr wird mit 765,2 (482,6) Mio. Euro gerechnet. Das Vorsteuerergebnis (EBT) stieg von 2,5 Mio. vor der Verschmelzung auf 8,0 Mio. Euro. Es werden 680 Mitarbeiter beschäftigt.
Immobilien im Wert von rund 1,5 Mrd. Euro will UBM bis Ende 2016 abstoßen und damit seine Nettoverschuldung stark reduzieren, kündigte Konzernchef Karl Bier Mitte April an. Die Nettoverschuldung war nach der PIAG-Übernahme von 321,9 auf 571,3 Mio. Euro angestiegen. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten legten von 118,6 auf 250,8 Mio. Euro zu, die langfristigen von 348,5 auf 561,3 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote verringerte sich von 26 auf 24,6 Prozent.
Zu den Umsatzerlösen im ersten Quartal trugen vor allem der Verkauf eine Immobilie aus dem Gesundheitsbereich und ein Büroobjekt, beide in Österreich, bei. Darüber hinaus wurde in Frankfurt das Hotel Holiday Inn fertiggestellt und in Betrieb genommen. UBM ist in den Kernmärkten Österreich (Umsatz: 90,8 Mio. Euro), Deutschland (16,6 Mio.), Polen (11,0 Mio.) sowie in sonstigen Märkten wie die Niederlande und Frankreich (15,5 Mio. Euro) tätig.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
UBM
Karl Bier
CEE & SEE
quartalsbericht
PIAG
Weitere Artikel