Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Überangebot in Malaysien

Zu viele Wohnhäuser sind in Malaysien im wahrsten Sinne des Wortes ein Luxusproblem. Denn gerade im Premium-Bereich übersteigt das Angebot die Nachfrage massiv. Die malayischen Bank Negara Malaysia (BNM) schlug kürzlich Alarm, dass die Anzahl von unverkauften Wohnimmobilien auf den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt sind. Laut der BNM gibt es in Malaysien etwa 130.000 unverkaufte Wohneinheiten. Im südlichen Bundesstaat Johor ist die Anzahl besonders groß. Eine Mehrheit der unverkauften Wohnimmobilien (83 Prozent) würden zudem über 250.000 RM (51.736 Euro) kosten, 61 Prozent davon sind Einheiten in Wohntürmen. Die Regierung fasst nun laut dem malayischen News-Portal malaysiandigest.com Maßnahmen, um der Überschwemmung des malayischen Premiummarkt Herr zu werden. Seit 1. November wurden Genehmigungen für die Entwicklung von Luxusimmobilien mit einem Wert von über einer Millionen RM (206.944 Euro) auf unbegrenzte Zeit eingefroren. Andererseits will die Regierung die Entwicklung von erschwinglichen Wohneinheiten mit einem Wert unter 300.000 RM (62.083 Euro) vorantreiben. Im Budget 2018 ist eine Mittelausstattung von 2,2 Milliarden RM (455 Millionen Euro) für den Bau von 248.000 günstigen Wohneinheiten eingeplant. Laut dem malayischen Finanzministerium werden nur 28 Prozent der Nachfrage in diesem Sektor erfüllt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. Dezember 2017 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
Markt der Woche
Malaysien

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten