Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Überforderung durch EU-Energierichtlinie

ZIA sieht es positiv, mahnt zur Vorsicht

Der Spitzenverband der Immobilienbranche, ZIA, sieht in der gestrigen Verabschiedung der Position des Europäischen Parlaments zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie die Chance, der europäische Klimaneutralität bis 2050 entscheidend näher zu kommen. Der ZIA weist am Rande der MIPIM in Cannes zugleich jedoch auf die Gefahr hin, dass bei der Ausgestaltung der EPBD (Energy Performance of Buildings Directive) beim Anforderungsniveau Augenmaß verlorengeht. Die ZIA sind aktuell Probleme, wenn die Fristen für die Mindesteffizienzstandards (MEPS) zu schnell kommen und zu ambitioniert sind. "Die EPBD greift mit den Mindesteffizienzstandards umfassend in den Gebäudebestand ein. Das erfordert eine differenzierte und sachgerechte Ausgestaltung - in ökonomischen Krisenzeiten gilt das erst recht", mahnt Mattner. Besonders kritisiert der ZIA die ungleiche Behandlung von Gewerbeimmobilien gegenüber den Wohnimmobilien bei den Mindesteffizienzstandards (MEPS). "Es wird suggeriert, dass die Einhaltung der MEPS bei Nichtwohngebäuden einfacher ist als bei Wohngebäuden", sagt Mattner. "Das ist aber aufgrund der Komplexität und Heterogenität der Nichtwohngebäude nicht der Fall." Das müsse "unbedingt geändert werden".

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. März 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
Mipim
Markt
Andreas Mattner
ZIA

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten