immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Umdasch setzt auf 3D-Baudrucker
30-Prozent-Beteiligung an Drucker-Pionier
3D-Baudrucker könnten schon bald die Bauwirtschaft revolutionieren. Und auch in Österreich sehen immer mehr Bauunternehmen die Zukunft des Bauens in dieser Technologie. Kürzlich vermeldet Doka Ventures, Tochter der Amstettner Umdasch Group, sich an der US-Firma Contour Crafting Corporation mit 30 Prozent zu beteiligen. Hinter der Firma steht der Erfinder dieser Technologie, Behrokh Khoshnevis. Seit 1996 hält er zahlreiche Schlüsselpatente zu nahezu allen technischen Aspekten des 3D-Baudrucks. 2014 und 2016 gewann er den internationalen Wettbewerb für den Grand Prize der NASA. „Wir haben in Kürze den ersten serienreifen mobilen 3D-Baudruckroboter“, kündigt Behrokh Khoshnevis an. Der 3D-Baudruckroboter sei in der Lage, direkt an dem Ort, wo er gebraucht wird, Rohbauten und damit ganze Siedlungen zu drucken. Die Errichtungszeit von Gebäuden reduziere sich dadurch signifikant und soll laut einer Aussendung nur mehr einige Tage oder gar Stunden dauern. Der Baudruckroboter der ersten kommerziellen Generation habe je nach Modell eine Arbeitsbreite von acht bis zwölf Metern sowie eine signifikant größere einstellbare Arbeitslänge. Der Roboter wiegt zudem weniger als 400 kg. Außerdem sei er einfach aufzubauen und zusammenzulegen, so Khoshnevis.
Die 3D-Baudruckroboter sollen überall dort eingesetzt werden, wo rasch und kostengünstig Wohnraum und Infrastruktur geschaffen werden müssen. Neben dem sozialen Wohnbau ist das etwa die Katastrophenhilfe, um z.B. nach Erdbeben vor Ort in kurzer Zeit neue Gebäude zu bauen. Die erste Auslieferung der serienreifen 3D-Baudrucker ist für Anfang 2018 geplant.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Bau
3D-Drucker
Umdasch Group
Weitere Artikel