Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Unerwartet starker Anstieg bei Retail

Rekordzahlen bei Retail in Europa

Bei der heute in Cannes eröffneten Mapic passt wohl am ehesten der Slogan: Der Kongress tanzt (wieder). Nach eher gedrückter Stimmung in den Folgejahren der Krise 2008 und 2009 ist es mit der Stimmung – und infolge mit dem Geschäft –wieder deutlich bergauf gegangen. Die Gesamtinvestitionssumme in europäische Retailimmobilien stieg im dritten Quartal 2013 auf 8,3 Mrd. Euro. Das ist ein Zuwachs um 11,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal und das bislang höchste Quartalsgesamtergebnis in diesem Jahr. Die Investitionstätigkeit weitet sich sowohl geographisch als auch im Hinblick auf die Asset-Qualität aus. In Westeuropa befindet sich die Investitionstätigkeit bei Retailimmobilien auf den meisten Märkten im Dreijahresmittel. In Großbritannien, Deutschland, den Benelux-Staaten und Skandinavien verhielten sich die Märkte ähnlich wie in den letzten Quartalen. Frankreich bildet die einzige Ausnahme, wo es ein paar große Transaktionen gegeben hat, einschließlich der Veräußerung und Rückmietung des Cash-and-Carry-Portfolios von Metro. Das limitierte Angebot in Verbindung mit hohen Preisen regen jedoch langsam zu Investitionen in Sekundärmärkte und sekundäre Produkte mit höherer Wertschöpfung an. In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 wurden rund 6 Milliarden Euro in deutsche Einzelhandelsimmobilien investiert, davon im dritten Jahresviertel knapp zwei Milliarden Euro. Damit übersteigt das aktuelle Gesamtergebnis den Vorjahreswert um gut 1,2 Milliarden Euro oder 26 Prozent. Gemessen am gesamten Investmentvolumen in den ersten drei Quartalen des aktuellen Jahres am gewerblichen Immobilienmarkt Deutschlands entspricht dies knapp einem Drittel und unterstreicht das große Interesse der Immobilieninvestoren an dieser Asset-Klasse. Dabei richtet sich der Fokus neben den Core-Investments in den großen deutschen Immobilienzentren zunehmen auf die Regionalzentren und B-Standorte, um dem hohen Anlagedruck bei einem knapper werdenden Angebot an Core-Immobilien in den Top-Märkten zu begegnen. Die Investitionen sind dabei auf verschiedene Segmente und Märkte verteilt, wobei sowohl nationale als auch internationale Investoren aktiv waren.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. November 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler aus Cannes
Tags
International
Deutschland
Retail
Markt
EU
Großbritannien
CEE und SEE
Frankreich
Skandinavien
METRO
Benelux

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten