Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Geldfluss an Gruze-Gesellschaft

Gruze sieht keinen Schaden für WW-Tochter

Die WW Holding hat über die Tochter Wienwert Getreidemarkt 10 Immobilienbesitz GmbH Ende Oktober 2017 unter anderem das Objekt Getreidemarkt 10 an die HSRE Projekt 8 GmbH, die Klemens Hallmann zuzuordnen ist, für 18,7 Millionen Euro verkauft (der immoflash berichtete). Kurz davor hatte sich Stefan Gruze, CEO der insolventen WW Holding und deren ebenfalls insolventen Wienwert AG, mit der Apartmentvermietungs GmbH & Co KG einen unbefristeten Mietvertrag für 18 Apartments in dem Objekt gesichert, die als Serviced-Apartments auf verschiedenen Buchungsplattformen angeboten werden. Die Apartmentvermietungs GmbH & Co KG ist Tochter der Stefan Gruze GmbH, die wiederum im Eigentum von Stefan Gruze steht. Im Kaufvertrag des Objektes am Getreidemarkt, der dem immoflash vorliegt, ist von einem Betrag von 200.000 Euro die Rede, die „gemäß Punkt 5. des Nachtrages zum Mietvertrag vom 18.9. 2017 an die Mieterin (Getreidemarkt 10 Apartmentsvermietungs GmbH & Co KG)“ von der Verkäuferin angewiesen wurde. Stefan Gruze bestätigt dem immoflash, dass die 200.000 Euro an seine Gesellschaft geflossen sind. „Ich habe mir aber keinen Mietvertrag ´gesichert´, sondern eine Basis geschaffen, um den Getreidemarkt 10 überhaupt verkaufen zu können“, so Gruze weiter. Der Vormieter Wienwert Serviced Apartments GmbH hätte einen unbefristeten Mietvertrag mit 20 Euro/m² Euro Nettomiete abgeschlossen und laut Gruze keine Miete bezahlt. „Meine Gesellschaft hat schlussendlich - wie bereits die Wienwert Serviced Apartments GmbH zuvor - einen unbefristeten Mietvertrag abgeschlossen, jedoch mit 25 Euro/m² Nettomiete, also um 25 Prozent höher als den alten, um ja drittüblich zu sein“, so Gruze weiter. Im Nachtrag sei mit dem zukünftigen Eigentümer eine Mieterhöhung auf 35 Euro/m² Nettomiete, sowie eine Befristung des Mietvertrags und einen Kündigungsverzicht von drei Jahren vereinbart worden. Alleine die 10 Euro/m² Nettomiete mehr pro Monat auf die 3 Jahre Kündigungsverzicht würden laut Gruze in seiner Gesellschaft einen Schaden von 226.440 Euro verursachen. „Hierfür wurden die 200.000 Euro an meine Gesellschaft bezahlt, die wiederum vom zukünftigen Eigentümer ´mitgezahlt´ wurden im Rahmen des Kaufpreises und somit keinen ´Schaden´ in der Besitzgesellschaft verursacht haben“, so Gruze. Dies sei vom Aufsichtsrat und insbesondere den Aktionären genehmigt worden. „Ich habe die Serviced Apartments lediglich übernommen, weil sonst niemand den Getreidemarkt 10 ohne dementsprechende Rendite überhaupt gekauft hätte.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. März 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Markt
Wienwert
Stefan Gruze

Weitere Artikel