immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Union Investment pusht Vermietungsgrad
80 Prozent mehr vermietet als im Vorjahr
Um gut 80 Prozent mehr als im Vorjahr konnte die Union Investment im ersten Halbjahr ihre Gewerbeimmobilienflächen füllen. Eigenen Angaben zufolge lag die Vermietungsleistung (Neu- und Nachvermietungen) heuer bei rund 430.000 m². Das Gros entfiel dabei auf Deutschland, wo besonders kleinteilige Bürovermietungen im Vordergrund standen. 28 Prozent seien in weiteren europäischen Standorten vermietet worden, neun Prozent in außereuropäischen Märkten. Damit liege die Vermietungsquote bei rund 96,5 Prozent, was einer jährlichen Nettomiete von 96 Millionen Euro entspricht.
Büromietverträge über größere Flächen wurden vor allem in den weiteren europäischen Märkten abgeschlossen. Dazu zählt eine erfolgreiche Mietvertragsverlängerung mit Swisscom über 20.500 m² im Objekt Fifty-One in Zürich ebenso wie zwei Anschlussvermietungen in Luxemburg und im Raum Paris. In den beiden Gebäuden K2 Ellipse und K2 Forte wird KPMG rund 8.500 m² Bürofläche beziehen. Im Pariser Teilmarkt Bois-Colombes hat Union Investment rund 7.800 m² in einem Bestandsgebäude vermietet.
Mit rund 103.000 m², verteilt auf fünf Immobilien, sei die Nutzungsart Logistik in der aktuellen Bilanz "außergewöhnlich stark vertreten", schreibt Union Investment; ebenso wie die Nutzungsart Hotel, auf die Vermietungen über rund 81.000 m² entfallen. Auf den Einzelhandel fielen 89.000 m², wobei hierbei Vertragsverlängerungen im Vordergrund gestanden sind.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
EU
Union Investment
CEE & SEE
Weitere Artikel