Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Union Investment wächst weiter

Immobilienfondsvermögen um 9 Prozent gestiegen

Union Investment konnte ihr Immobilienvermögen im vergangenen Jahr weiter ausbauen. Im Jahr 2022 erzielte Union Investment ein Nettomittelaufkommen in ihren Publikums- und Spezialfonds von 3,3 Milliarden Euro. Weitere 1,1 Milliarden Euro wurden im Service-KVG-Geschäft eingesammelt. Auf der Grundlage der weiterhin hohen Mittelzuflüsse wurde der Immobilienbestand in den Fonds für Privatanleger und institutionelle Kunden um 28 Objekte und Projekte mit einem Volumen von rund 2,4 Milliarden Euro ergänzt. Hinzu kamen 41 Ankäufe für Service-KVG-Mandate für rund 1,4 Milliarden Euro. Gegenüber dem Rekordankaufsjahr 2021 (7,5 Milliarden Euro) fiel das Volumen bei den Ankäufen mit insgesamt 3,8 Milliarden Euro bewusst geringer aus. Vor allem das Geschäft mit Projektankäufen wurde ab dem zweiten Quartal deutlich zurückgefahren. In die erfolgreiche Transaktionsbilanz des Jahres 2022 (Gesamtvolumen: 4,1 Milliarden Euro) fließen neben den 69 Ankaufen auch acht Verkäufe mit einem Gesamtwert von rund 300 Millionen Euro ein. "Das neue Zinsumfeld und die Energiekrise haben die Risiken an den Immobilienmärkten drastisch erhöht. Um unseren Bestandsanlegern auch in dieser Phase der Unsicherheit Stabilität und eine stetige Wertentwicklung zu bieten, haben wir uns bewusst gegen ein weiteres mögliches Wachstum und für einen vorsichtigen Investitionskurs sowie bei diversen Opportunitäten für ein Abwarten der nach der Zinswende fälligen Preiskorrekturen entschieden", sagt Michael Bütter, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der Union Investment Real Estate GmbH, anlässlich der Vorstellung der Jahresbilanz 2022. "Spätestens im dritten Quartal 2023, wenn sich das Zinsniveau stabilisiert haben sollte, werden wir signifikant fallende Preise in den meisten Assetklassen und ein Auflösen der Transaktionsstarre sehen. Um die sich dann ergebenden Chancen im neuen Zinsumfeld mit erhöhter Dynamik nutzen zu können, ist dreierlei erforderlich: Eigenkapital, Handlungsstärke plus die Fähigkeit, den richtigen Zeitpunkt für den Wiedereinstieg zu identifizieren. In allen drei Feldern sind wir sehr gut aufgestellt."

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. Januar 2023 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
Deutschland
Fonds
Union Investment
Michael Bütter

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten