immomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Unter der Flagge der Kommunen
Neu und direkt im Botschaftsviertel gelegen, hat das Kommunalkonsulat zwar keine Flagge, dafür aber eine Mission: Zukunftsorte, Landinger und Ausheimische zusammenzubringen.
Was ist das Kommunalkonsulat? Das Kommunalkonsulat ist die ständige Vertretung der Zukunftsorte und des Netzwerkes der Landinger in Wien. Zukunftsorte? Das sind aktuell neun österreichische Gemeinden (bis Ende des Jahres sollen es zwölf sein), die sich verschiedenen Zukunftsthemen – wie etwa Baukultur, sanfte Mobilität, Bildung, Coworking, Energie – engagiert verschrieben haben. Und Landinger? Das sind Menschen, die sowohl am Land als auch in der Stadt beheimatet sind bzw. sich beheimatet fühlen.
Christof Isopp, der gemeinsam mit Roland Gruber die Zukunftsorte initiiert hat: „Die Bewohner und Vertreter der Zukunftsorte nutzen das Kommunalkonsulat als Meetings-, Besprechungs- und Präsentationsraum. Außerdem ist das Kommunalkonsulat Anlaufstelle für alle, die sich für nachhaltige Gemeindeentwicklung interessieren, und für die Ausheimischen, also jene Menschen, die aus den jeweiligen Gemeinden nach Wien gezogen sind, sich ihrer Heimatgemeinde aber verbunden fühlen und dort etwas bewegen möchten.“
Das Kommunalkonsulat ist überdies Wien-Sitz der Baukultur-Initiative LandLuft und demnächst gibt es zudem den Lehrgang „Standortfaktor Kreativität“ gemeinsam mit dem Institut für Kulturkonzepte.
Den Fokus Kreativwirtschaft erklärt Isopp am Beispiel Moosburg (Bezirk Klagenfurt-Land): „Der neue Coworking Space Schallar 2 direkt am zentralen Ortsplatz bringt neue Berufsbilder in die Gemeinde und zieht auch Interessenten von außerhalb an. Das trägt zum ohnehin schon sehr ausgeprägten kreativen Klima in der Gemeinde positiv bei.“
Das Kommunalkonsulat will Menschen mit ganz unterschiedlichen persönlichen und fachlichen Hintergründen zusammenbringen, die einander im Alltag kaum treffen – „an solchen Schnittstellen entstehen Innovationen“.
Denn das gibt uns Christof Isopp mit auf den Weg: „Es sind nämlich oft die vermeintlichen Spinner, die erst im Nachhinein als Innovatoren erkannt werden.“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRP
AutorRudolf Preyer
Tags
Weitere Artikel