immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Unternehmensanleihen im Kommen
UBM-Anleihe auch in Deutschland gefragt
Unternehmensanleihen werden als Finanzierungsquelle für die Immobilienbranche immer wichtiger. Mit ihrer zurückliegenden Emission ist die UBM Realitätenentwicklung AG aber in neue Dimensionen vorgestoßen. Und: Das hohe Volumen konnte dennoch rasch platziert werden, was mittelfristig wohl auch die Türe zu weiteren Kapitalmaßnahmen in und ausserhalb Österreichs weit aufstoßen dürfte.
Die 4,875-Prozent-Anleihe der UBM ist in Deutschland und Österreich auf großes Interesse gestoßen. Nachdem im ersten Schritt im Rahmen eines Umtauschangebots für 2010 und 2011 ausgegebene Teilschuldverschreibungen 71 Mio. Euro platziert wurden, kamen im Rahmen des öffentlichen Angebots vom 25. Juni bis 2. Juli 2014 neue Orders in Höhe von 89 Mio. Euro hinzu. Mit insgesamt 160 Mio. Euro wurde das ursprüngliche Zielvolumen von 150 Mio. Euro deutlich übertroffen. Etwa 60 Prozent der seit 25.6. erfolgten Zeichnungen stammen aus Österreich, 40 Prozent aus Deutschland und Luxemburg. Mit dem Emissionserlös will UBM neue Immobilienprojekte finanzieren und die Fremdmittelstruktur optimieren.
Die anlegerfreundlich auf 500 Euro gestückelte UBM Anleihe 2014 – 2019 läuft bis zum 9. Juli 2019 und ist mit einem 4,875-prozentigen Kupon ausgestattet. Die Teilschuldverschreibung wird voraussichtlich ab morgen, 3. Juli 2014 in den Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) im Segment Entry Standard für Anleihen einbezogen und am 9. Juli 2014 zum Handel in den Geregelten Freiverkehr der Wiener Börse (regulierter Markt) zugelassen werden.
UBM CEO Karl Bier sieht in dem Zeichnungsergebnis einen Vertrauensbeweis in das Geschäftsmodell und die internationale Unternehmensstrategie. Wichtig ist auch, so Bier, dass sich UBM mit der Anleihe 2014 – 2019 erfolgreich am deutschen Kapitalmarkt etabliert hat. Das könnte in Zukunft Bedeutung bekommen.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der erfolgreichen Emission wurde in Deutschland von Better Orange IR & HV AG und in Österreich von Rusy Informationsmanagement durchgeführt. Joint-Leadmanager waren IKB Deutsche Industriebank AG und Raiffeisen Bank International AG.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Immobilienbranche
Österreich
International
Innovation
Deutschland
Anleihe
Markt
UBM
Karl Bier
Better Orange IR&HV
Rusy Informationsmanagement
IKB Deutsche Industriebank
Raiffeisen Bank International
Weitere Artikel