InvestmentWohnenMarktimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Linzer Wohnturm verkauft
Values erwirbt Lenau Terrassen für BVK
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) baut ihr Wohnimmobilienportfolio in Österreich aus und hat für einen von Universal Investment aufgelegten und durch Values Real Estate gemanagten Fonds den Wohnturm „Lenau Terrassen“ in Linz gekauft. Neben 167 Zwei- und Mehrraumwohnungen umfasst das 18-stöckige Hochhaus einen Lebensmitteleinzelhändler und eine Apotheke mit langfristigen Mietverträgen. Ein besonderes Merkmal sind die großzügigen, umlaufenden Terrassen, die einen unverbauten Blick auf den Pfenning- und Pöstlingberg bieten. Mit einer Gesamtfläche von rund 15.500 Quadratmetern stellt die Immobilie nicht nur eine bedeutende Erweiterung des Portfolios dar, sondern war auch die größte österreichische Wohnimmobilientransaktion außerhalb Wiens im Jahr 2024.
Values Real Estate hatte mit April 2024 das Mandat für die Anlageberatung und das Asset Management des österreichischen Immobilienportfolios übernommen. Der 2018 von Universal Investment für die Bayerische Versorgungskammer aufgelegte Immobilienfonds hält nun elf Wohn- und Büroimmobilien in Österreich. Der Fokus der künftigen Investitionen liegt vor allem auf erstklassigen ESG-konformen Wohnimmobilien in urbanen Lagen.
Roman Löbsch, Geschäftsführer Österreich von Values Real Estate: „Die ‚Lenau Terrassen‘ bieten eine attraktive Investment-Opportunität zur Erweiterung des Wohnimmobilienbestandes in Linz. Das Objekt trägt somit zur Diversifikation und Erweiterung des Wohnungsanteils im Portfolio bei." Verkäufer der „Lenau Terrassen“ ist ein offener Immobilienfonds der Erste Immobilien KAG. Die Transaktion wurde durch die Vermittlung von ZEHA Real Estate von Nadja Hafez und Christian Zehetner erfolgreich abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Felix Becker, Stellvertretender Leiter Immobilien Investment Europa der Bayerischen Versorgungskammer: „Österreich hat sich für die Bayerische Versorgungskammer als stabiler und zukunftsorientierter Investitionsstandort etabliert. Die hohe Lebensqualität, das dynamische wirtschaftliche Umfeld und die klare Nachfrage nach modernem, nachhaltigem Wohnraum machen das Land zu einem zentralen Baustein unserer europäischen Immobilienstrategie. Wohnimmobilien bieten dabei als Assetklasse nicht nur verlässliche Erträge, sondern tragen auch zur Diversifizierung unseres Portfolios bei. Mit dem Ankauf der ‚Lenau Terrassen‘ in Linz setzen wir unseren Fokus auf ESG-konforme, urbane Wohnprojekte konsequent fort. Wir werden diesen Weg weitergehen und planen, unsere Investitionen in Österreich gezielt auszubauen.“
Values Real Estate hatte mit April 2024 das Mandat für die Anlageberatung und das Asset Management des österreichischen Immobilienportfolios übernommen. Der 2018 von Universal Investment für die Bayerische Versorgungskammer aufgelegte Immobilienfonds hält nun elf Wohn- und Büroimmobilien in Österreich. Der Fokus der künftigen Investitionen liegt vor allem auf erstklassigen ESG-konformen Wohnimmobilien in urbanen Lagen.
Roman Löbsch, Geschäftsführer Österreich von Values Real Estate: „Die ‚Lenau Terrassen‘ bieten eine attraktive Investment-Opportunität zur Erweiterung des Wohnimmobilienbestandes in Linz. Das Objekt trägt somit zur Diversifikation und Erweiterung des Wohnungsanteils im Portfolio bei." Verkäufer der „Lenau Terrassen“ ist ein offener Immobilienfonds der Erste Immobilien KAG. Die Transaktion wurde durch die Vermittlung von ZEHA Real Estate von Nadja Hafez und Christian Zehetner erfolgreich abgeschlossen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Felix Becker, Stellvertretender Leiter Immobilien Investment Europa der Bayerischen Versorgungskammer: „Österreich hat sich für die Bayerische Versorgungskammer als stabiler und zukunftsorientierter Investitionsstandort etabliert. Die hohe Lebensqualität, das dynamische wirtschaftliche Umfeld und die klare Nachfrage nach modernem, nachhaltigem Wohnraum machen das Land zu einem zentralen Baustein unserer europäischen Immobilienstrategie. Wohnimmobilien bieten dabei als Assetklasse nicht nur verlässliche Erträge, sondern tragen auch zur Diversifizierung unseres Portfolios bei. Mit dem Ankauf der ‚Lenau Terrassen‘ in Linz setzen wir unseren Fokus auf ESG-konforme, urbane Wohnprojekte konsequent fort. Wir werden diesen Weg weitergehen und planen, unsere Investitionen in Österreich gezielt auszubauen.“
EK
AutorElisabeth K. Fürst und Stefan Posch
Tags
Österreich
Investment
linz
Lenau Terrassen
Weitere Artikel