WohnenKarriereimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Vario Haus erweitert Management
Führungswechsel in Technik
Das niederösterreichische Fertighausunternehmen Vario Haus stellt sich organisatorisch neu auf. Seit 1. Juli 2025 wird die Geschäftsführung als Trio geführt: Neben Unternehmensgründer Ing. Josef Gruber und seinem Sohn Daniel Gruber ist nun auch Martin Sinawehl Teil der Leitung. Sinawehl ist seit 24 Jahren im Unternehmen tätig, zuletzt als Prokurist, und bringt umfassende Erfahrung aus Einkauf, Export und Qualitätsmanagement mit.
Die Erweiterung der Geschäftsführung ist ein strategischer Schritt, um dem Unternehmen zusätzliche operative Stärke in einem volatilen Marktumfeld zu verleihen. Sinawehl startete seine Karriere bei Vario Haus 2001 im Rahmen eines Praktikums und hat sich seither zum Schlüsselakteur in verschiedenen Unternehmensbereichen entwickelt.
Auch in der technischen Abteilung gab es einen bedeutenden Wechsel: Ing. Christian Schneider übernahm die Leitung von Christian Jeitler, der nach 23 Jahren schrittweise in den Ruhestand tritt und als Konsulent erhalten bleibt. Schneider bringt langjährige bautechnische Erfahrung mit, unter anderem von REWE, und verantwortet künftig auch das wachstumsstarke Key-Account-Management im Objektbau.
Mit diesen strukturellen Anpassungen sieht sich Vario Haus gut aufgestellt für die kommenden Marktentwicklungen. Die Zeichen stehen laut Josef Gruber auf Aufbruch: Sinkende Zinsen und ein wieder aktiver werdender Immobilienmarkt eröffnen neue Chancen, die das Unternehmen mit seinem gestärkten Führungsteam nutzen will.
Die Erweiterung der Geschäftsführung ist ein strategischer Schritt, um dem Unternehmen zusätzliche operative Stärke in einem volatilen Marktumfeld zu verleihen. Sinawehl startete seine Karriere bei Vario Haus 2001 im Rahmen eines Praktikums und hat sich seither zum Schlüsselakteur in verschiedenen Unternehmensbereichen entwickelt.
Auch in der technischen Abteilung gab es einen bedeutenden Wechsel: Ing. Christian Schneider übernahm die Leitung von Christian Jeitler, der nach 23 Jahren schrittweise in den Ruhestand tritt und als Konsulent erhalten bleibt. Schneider bringt langjährige bautechnische Erfahrung mit, unter anderem von REWE, und verantwortet künftig auch das wachstumsstarke Key-Account-Management im Objektbau.
Mit diesen strukturellen Anpassungen sieht sich Vario Haus gut aufgestellt für die kommenden Marktentwicklungen. Die Zeichen stehen laut Josef Gruber auf Aufbruch: Sinkende Zinsen und ein wieder aktiver werdender Immobilienmarkt eröffnen neue Chancen, die das Unternehmen mit seinem gestärkten Führungsteam nutzen will.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Unternehmen
karriere
2025
zinsen
Vario Haus
Weitere Artikel