Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Verkaufen, vermieten oder behalten

Mehrheit der Befragten würde eine geerbte Immobilie vermieten

Was Menschen mit einer nicht selbst benötigten Immobilie machen würden, haben Marketagent und willhaben im Rahmen einer repräsentativen Studie 1.033 Immobiliensuchende gefragt.
Die überwiegende Mehrheit, und zwar 55,3 Prozent der Befragten, würde das Objekt vermieten – eine Präferenz, die vor allem bei Personen unter 39 Jahren, Salzburger:innen, Tiroler:innen und Wiener:innen überdurchschnittlich häufig verbreitet ist. Für einen Verkauf entscheiden würden sich 21,9 Prozent, wobei Befragte ab 40 Jahren hier auffallend stark repräsentiert sind. Die Immobilie „behalten, ohne sie zu vermieten (z.B. als Zweitimmobilie)“ würden lediglich 11,5 Prozent, die verbleibenden 11,3 Prozent der Befragten sind unschlüssig, wie sie handeln würden.
Judith Kössner, Head of Immobilien bei willhaben: „Die Tatsache, dass sich nur etwas mehr als ein Fünftel der Immobiliensuchenden endgültig von der Wohnung oder dem Haus trennen würde, kann verschiedene Gründe haben. Was dieses Ergebnis jedenfalls widerspiegelt, ist, dass Eigentum in Österreich nach wie vor einen hohen Stellenwert hat und zumeist nichts ist, von dem man sich leichtfertig trennt."

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Dezember 2024 - zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
willhaben
Vermieten
Verkauf

Weitere Artikel