immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Verkaufsgerüchte um immobilien.net
Zweistelliger Millionenbetrag im Raum
Der Wechsel der Unternehmensgründer des österreichischen Internetpioniers in Sachen Immobilienvermarktungsportale, der Gebrüder Ertler, von der Managementebene in die Eigentümerfunktion könnte nur ein erster Schritt gewesen sein. Bei immobilien.net will man sich dazu nachvollziehbarer Weise in der jetzigen Phase nicht äußern. Immobilien.net-Pressesprecher Andreas Besenböck zu immoflash: „Wir können diese Information offiziell weder bestätigen noch dementieren.“ Ein US-Investmenthaus wurde dem Vernehmen nach mit der Verkaufsanbahnung eines großen österreichischen Immobilienportales beauftragt, dabei kann es sich nur um immobilien.net handeln.
Da passt auch ins Bild, dass es bereits vor einiger Zeit einen ersten Versuch gegeben hatte, die immoblien.net-Eigentumsverhältnisse am immer härter werdenden, von zunehmender Konkurrenz gekennzeichneten Markt für Immobilienplattformen im Internet neu zu ordnen. Dem Vernehmen nach sollen die Preisvorstellungen damals weit jenseits der 20 Millionen Euro gelegen sein. Mittlerweile dürften sich die Preisvorstellungen allerdings deutlich reduziert haben. In der Branche wird ausgehend vom Umsatz und dem branchenüblichen „multiple“ eine Bandbreite von acht bis 15 Millionen Euro angesetzt. Konkrete Verhandlungen mit potenziellen Interessenten dürfte es aber noch nicht geben, sondern es sich erst um die Phase der Interessentenfindung handeln.
Nach vertraulichen Informationen aus Finanzkreisen dürfte diesmal aber die von Eresnet (dem Unternehmen hinter immobilien.net) entwickelte Software nicht Teil des Deals werden. Wie von immoflash bereits berichtet, haben sich die bisherigen Geschäftsführer, Alexander und Markus Ertler, in die Rolle der Eigentümer zurückgezogen. Sie wollen dem Unternehmen aber weiterhin in beratender Funktion und mit ihrer Expertise zum Immobilienmarkt zur Verfügung stehen.
Neu an der operativen Spitze des Unternehmens steht ab sofort Martin Giesswein. Er hat die Leitung der Immobilienplattform in der Funktion des Chief Executive Officers (CEO) übernommen. Giesswein war bisher als Marketing Director für Nokia im Raum CEE (Central and Eastern Europe) tätig.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenVB
AutorVon Barbara Wallner und Gerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Internet
Innovation
Markt
neue Medien
IMMOBILIENNET
Alexander Ertler
Markus Ertler
Martin Giesswein
Andreas Besenböck
Eresnet
Weitere Artikel