Immomedien
Büroimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Büro-Vermietungsleistung gestiegen

Plus von 2,21 Prozent im Jahresvergleich

Laut dem Vienna Research Forum ist im 1. Quartal 2025 die Vermietungsleistung am Wiener Büromarkt im Verlgeich zum Vorjahreszeitraum um 2,21 Prozent auf 34.062 m² gestiegen. Das sind allerdings um 12,43 Prozent weniger als im 4. Quartal 2024.

Die größte Neuvermietung fand mit 7.000 m² im Submarkt Hauptbahnhof statt. Dies entspricht 21,31Prozent der Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt im 1. Quartal 2025. Eine weitere größere Vermietung wurde ebenfalls im Submarkt Westen mit 3.222 m² registriert. In Summe wurden im 1. Quartal 2024 45 Vermietungen verzeichnet – das sind um 1 weniger als im Vorquartal und um 7 mehr als im Q1 2024. 

Die Leerstandsquote betrug im 1. Quartal 2025 im VRF-Bestand moderner Bürogebäude in Wien 3,77 Prozent. Der Leerstand ist im Vergleich zum Vorquartal um 0,21 Prozent gestiegen. Gegenüber dem 1. Quartal 2024 bedeutet dies ein Plus von 0,30 Prozent. Die niedrigste Leerstandsquote wurde mit 2,30 Prozent im Submarkt Donaucity registriert, die höchste mit 8,07 Prozent im Submarkt AirportCity Vienna gefolgt vom Submarkt Prater/Lasallestraße mit 4,70 Prozent.

Berücksichtigt werden vom VRF nur moderne Büroflächen, die nicht älter als 25 Jahre sind oder generalsaniert wurden und speziellen Qualitätskriterien wie unter anderem Klimatisierung, Lift oder Nachhaltigkeits-Standards erfüllen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. April 2025 - zuletzt bearbeitet am 08. April 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
büromarkt
Leerstandsquote
vienna research forum
Office

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten