Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Verwalter:innen setzen auf KI

DIGITAL: Deutscher Verwaltertag mit Trendwende

Der Deutsche Verwaltertag 2024, der am 19. und 20. September im Estrel Convention Center in Berlin stattfand, war wieder eine zentrale Veranstaltung für die Immobilienbranche. Obwohl der Verwaltertag einen breiten Themenfokus bot, zeigte sich klar, dass Technologien und digitale Lösungen einen immer größeren Einfluss auf die Immobilienverwaltung nehmen.
Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Verwalter:innen arbeiten, indem sie Prozesse effizienter und transparenter gestaltet. Moderne Softwarelösungen, wie cloudbasierte ERP-Systeme, vereinfachen die Verwaltung von Miet- und Eigentümerdaten erheblich. Besonders bemerkenswert sind Technologien, die hybride Eigentümerversammlungen ermöglichen, was den Verwalter:innen mehr Flexibilität bietet. Solche Tools erleichtern nicht nur die Buchhaltung, sondern auch die Automatisierung von Nebenkostenabrechnungen und die Kommunikation mit Mieter:innen.
Dadurch wird der administrative Aufwand reduziert, und Verwalter:innen können ihre Zeit effektiver nutzen. Besonders die Möglichkeit, bestehende Systeme durch zusätzliche Module und Apps zu erweitern, wurde auf dem Verwaltertag häufig präsentiert. Verwalter:innen können ihre Softwarelösungen individuell anpassen und so maßgeschneiderte Arbeitsabläufe schaffen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 25. September 2024 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Verwaltertag
Berlin
Immobilienbranche
Digitalisierung
HV
hausverwaltung

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten