immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Viegacenter nominiert
Nachhaltig durch integrale und digitale BIM-Planung.
Das Viega Seminar- und Vertriebscenter in Attersee am Attersee wurde für den Energy Globe Award nominiert. Der Energy Globe Award zeichnet besonders nachhaltige Projekte mit Fokus auf Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Einsatz von erneuerbaren Energien aus. Das Gebäude ist bereits mit DGNB-Platin und klimaaktiv-Gold ausgezeichnet. Ausschlaggebend dafür und die aktuelle Nominierung war, dass das von ATP Wien und ATP sustain integral geplante Gebäude besonders ressourcenschonend ist. Es erfüllt die Kriterien des European Green Deal und erzeugt als Plus-Energie-Haus mehr Strom als es verbraucht. Darüber hinaus wird es als Best-Practice-Beispiel selbst zum Schulungsinhalt. Sämtliche Informationen zu Wasser- und Energiebedarf, externen Wärmeeinträgen und internen Kühllasten werden über ein umfassendes Monitoring bewertet. Durch die integrale und digitale Planung mit BIM, konnten präzise Vorhersagen sowohl für die Bau- als auch die gesamten Lebenszykluskosten des Centers gemacht werden. Alle Gebäudedaten stehen dem Bauherrn auch im Betrieb für ein effizientes Facility Management (BIM2FIM) zur Verfügung.
Zahlreiche "passive" Maßnahmen (Bauweise, hohe Luftdichtheit) halten den Energiebedarf so gering wie möglich. Die Positionierung ist energetisch optimal, da das Gebäude im Winter von der großzügigen Sonneneinstrahlung profitiert und im Sommer vor einer Überwärmung geschützt ist. Als "aktive" Maßnahmen setzte das Planungsteam auf die Nutzung von regenerativen Energiequellen, auf mechanische Lüftung mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung und auf Ablagesysteme mit Niedertemperaturniveau. Über die großflächige PV-Anlage wird nicht nur der eigene Energiebedarf gedeckt, sondern überschüssiger Strom ins Netz eingespeist und dadurch die Betriebs-CO2-Emissionen nivelliert.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Nachhaltigkeit
Innovation
Viega
Energy Globe Award
ATP Wien
ATP sustain integral
Weitere Artikel