immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Viertel Zwei wird Energiegemeinschaft
Peer-to-Peer trading mittels Blockchain
Der Klimawandel ist eine Tatsache, die bei den Temperaturen dieser Tage besonders augenscheinlich ist. Gerade Stadtentwicklungsgebiete sind daher aufgefordert, sich mit dem Thema stark auseinanderzusetzen. Im Viertel Zwei stellten heute Mittwoch der Immobilienentwickler Value One und Wien Energie eine der ersten Energiegemeinschaften Europas vor. Die Blockchain-Technologie soll den Bewohnern des Viertel Zwei ermöglichen, untereinander mit Strom aus der quartierseigenen Photovoltaikanlage zu handeln. Erste Versuche wurden im Frühling gestartet. Ab Herbst soll der Energiehandel starten. Dabei stehen jedem Bewohner 1 kWp zur Verfügung. Was nicht verbraucht wird, kann der Kunde verkaufen. Die Basis der Transaktionen bildet die Blockchain-Technologie. Derzeit geht der Verkauf noch über Wien Energie selbst. Eine Übergangslösung, bis die rechtlichen Rahmenbedingungen gesetzt werden.
"Ist man etwa auf Urlaub, kann man den Solarstrom verkaufen", nennt Wien Energie-Geschäftsführer Michael Strebl im Rahmen einer Pressekonferenz ein Anwendungsbeispiel für den Peer-to-Peer-Handel. Auch Peaks beim Energieverbrauch können so ausgeglichen werden. Normalerweise werde bei der Sonnenenergie ein Drittel der erzeugten Energie genutzt, so Strebl. Mit dieser Lösung kann sich der Anteil laut Strebl auf zwei Drittel erhöhen.
"Wir wollen Immobilien mit Weitblick und Verantwortung entwickeln. Da geht es um weit mehr als um die vier Wände. Wir sehen das Viertel Zwei als Innovationslab für solche Projekte", meint Sabine Müller, Chief Marketing Officer bei Value One. Vor 15 Jahren sei auch ein autofreies Viertel utopisch gewesen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Österreich
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
Value One Holding
Tech
Viertel Zwei
Photovoltaik
Energiegemeinschaft
Weitere Artikel